Werbung

Nachricht vom 26.08.2025    

Rheinland-Pfalz erlebt Tourismus-Boom

Rheinland-Pfalz zieht immer mehr Touristen an. Besonders aus anderen Bundesländern erfreut sich das Urlaubsland großer Beliebtheit.

Tourismus. Foto: Harald Tittel/dpa

Bad Ems. Rheinland-Pfalz ist als Urlaubs- und Ausflugsziel äußerst gefragt. Im ersten Halbjahr verzeichnete die Tourismusbranche einen Anstieg bei Gästen und Übernachtungen. Laut vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes stieg die Zahl der Touristen um 3,6 Prozent auf rund vier Millionen. Die Übernachtungen legten im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 Prozent auf 10,1 Millionen zu.

Besonders die Region Mosel-Saar profitierte von diesem Aufschwung. Hier erhöhte sich die Zahl der Gäste um 9,3 Prozent, während die Übernachtungen um 7,7 Prozent zulegten. Auch im Mittelrheintal und in der Eifel waren deutliche Zuwächse zu verzeichnen. In der Pfalz und Rheinhessen hingegen war ein leichter Rückgang zu beobachten.



Insgesamt kamen im ersten Halbjahr etwa 3,3 Millionen Gäste aus Deutschland nach Rheinland-Pfalz, was einem Plus von 4,1 Prozent entspricht. Diese buchten insgesamt 8,3 Millionen Übernachtungen, ebenfalls ein Anstieg von 4,1 Prozent. Die Zahl der internationalen Gäste wuchs um 1,5 Prozent auf 697.000, jedoch sanken deren Übernachtungszahlen leicht um 0,6 Prozent auf 1,9 Millionen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Jugendliche Stimme im Wahlkampf: Rheinland-Pfälzer Schüler fordern Mitsprache

Die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz möchten im bevorstehenden Landtagswahlkampf gehört werden. ...

Rheinland-Pfalz: Jugendliche drängen auf mehr politische Mitsprache

In Rheinland-Pfalz engagieren sich viele Jugendliche bereits politisch, doch der Wunsch nach mehr Einfluss ...

Mainz: Wie digitale Technik den Polizeialltag in Rheinland-Pfalz verändert

Die Polizei in Rheinland-Pfalz wird digital aufgerüstet, um die Arbeit der Einsatzkräfte zu verbessern. ...

Bundespräsident Steinmeier besucht Andernach für Bürgerdialog und Projekte

Andernach steht im Mittelpunkt, wenn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei ...

Heute in Rheinland-Pfalz: Nach Nebel lockert die Wolkendecke auf

Der Freitag beginnt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit Nebel, doch es gibt Hoffnung auf bessere ...

Schutz vor Cybercrime: Verbraucherzentralen bieten kostenfreies Web-Seminar

Im Oktober wird europaweit der Cyber Security Month begangen, um auf die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität ...

Weitere Artikel


Rätsel am Himmel: Lichtstreifen durch Raketenstart erklärt

Ein ungewöhnliches Himmelsphänomen hat in der Region für Spekulationen gesorgt. Nun ist klar, was den ...

Traditionelle 5-Dörfer-Wanderung lädt zum Entdecken ein

Am Sonntag, dem 7. September 2025, findet die neunte Ausgabe der beliebten 5-Dörfer-Wanderung statt. ...

AKTUALISIERT | Schwerer Verkehrsunfall auf der K 57 bei Höhn

AKTUALISIERT | Am Dienstag, 26. August 2025, ereignete sich auf der K 57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen ...

Friederike Zeiler: Der mutige Weg zur Pfarrerin in Nordhofen

In der Evangelischen Kirche Nordhofen wurde Friederike Zeiler als neue Pfarrerin eingeführt. Ihr Weg ...

Eröffnung der Mischwasserbehandlungsanlage in Giesenhausen: Ein Meilenstein für Hachenburg

Am 21. August 2025 wurde die neue Mischwasserbehandlungsanlage in Giesenhausen offiziell eröffnet. Die ...

Kirsten Burbach: 25 Jahre Erfahrung und neue Führungsrolle im Fachbereich Bildung und Soziales

Kirsten Burbach blickt auf ein Vierteljahrhundert in der Verwaltung zurück und erreicht gleichzeitig ...

Werbung