Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2025    

Friederike Zeiler: Der mutige Weg zur Pfarrerin in Nordhofen

In der Evangelischen Kirche Nordhofen wurde Friederike Zeiler als neue Pfarrerin eingeführt. Ihr Weg dorthin war alles andere als geradlinig, doch ihre Leidenschaft und Entschlossenheit führten sie schließlich zu ihrer Berufung.

Pfarrerin Zeiler während des Gottesdienstes in Nordhofen. Foto: Peter Bongard

Nordhofen. Friederike Zeiler beschreibt sich selbst als eine Frau mit klaren Worten und einem großen Herzen. Diese Eigenschaften zeigte sie auch bei ihrer Vorstellung in der Evangelischen Kirche Nordhofen. Ihr Weg in den Pfarrberuf war von vielen Abzweigungen geprägt. In den 1990er-Jahren engagierte sie sich ehrenamtlich im Evangelischen Jugendhaus "Baustelle". Statt direkt Pfarrerin zu werden, zog es sie nach Köln, wo sie die Leitung einer Einrichtung für Menschen im Wachkoma übernahm. Nebenbei bildete sie sich im medizinischen Bereich weiter. Vor etwa 13 Jahren kehrte sie in den Westerwald zurück und arbeitete als Krankenschwester. Doch ihr Wunsch, ihren Glauben zum Beruf zu machen, blieb bestehen. So studierte sie berufsbegleitend Theologie und schloss ihr Studium 2023 ab. Anschließend arbeitete sie als Vikarin in Westerburg und engagierte sich in der Notfallseelsorge.

Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer würdigte während des Ordinationsgottesdienstes Zeilers herausfordernden Weg und machte ihr Mut für die Zukunft. Sie betonte: "Ein Weg, auf dem Sie immer nah am Menschen sind und für den Sie eine Fülle von Lebenserfahrungen mitbringen - eigenverantwortlich, voller Energie und Freude. Gott begleitet Sie und stellt Ihre Füße auf weiten Raum."



In ihrer ersten Predigt als ordinierte Pfarrerin sprach Friederike Zeiler über den Mut, den ein Aufbruch ins Ungewisse erfordert, ähnlich wie bei Abraham in der Bibel. "Abraham hat Menschen an der Seite und ist von Gott gesegnet. Aufbrüche erfordern Mut. Aber: Es lohnt sich", erklärte sie. "Denn wir wissen: Wir gehen nicht allein, sondern können im Gottvertrauen mutig Neues wagen und unseren Horizont erweitern. Dieses Gottvertrauen wünsche ich Ihnen und mir auf diesem Weg."

Mit ihrem Amtsantritt endet für die Kirchengemeinde Nordhofen eine fast einjährige Vakanzzeit. Dominik Neuer vom Kirchenvorstand versicherte: "Sie haben viel Unterstützung: vom Kirchenvorstand, der Gemeinde und von Gott." Auch viele Kolleginnen und Kollegen sowie Wegbegleiter sprachen Friederike Zeiler Segensworte zu.

Nach der offiziellen Feier suchte Friederike Zeiler die Nähe zu den Menschen aus der Gemeinde und feierte gemeinsam mit ihnen auf der Kirmes in Mogendorf. Eine echte Westerwälderin eben, die mitten im Leben steht. PM/Red


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz erlebt Tourismus-Boom

Rheinland-Pfalz zieht immer mehr Touristen an. Besonders aus anderen Bundesländern erfreut sich das Urlaubsland ...

Rätsel am Himmel: Lichtstreifen durch Raketenstart erklärt

Ein ungewöhnliches Himmelsphänomen hat in der Region für Spekulationen gesorgt. Nun ist klar, was den ...

Traditionelle 5-Dörfer-Wanderung lädt zum Entdecken ein

Am Sonntag, dem 7. September 2025, findet die neunte Ausgabe der beliebten 5-Dörfer-Wanderung statt. ...

Eröffnung der Mischwasserbehandlungsanlage in Giesenhausen: Ein Meilenstein für Hachenburg

Am 21. August 2025 wurde die neue Mischwasserbehandlungsanlage in Giesenhausen offiziell eröffnet. Die ...

Kirsten Burbach: 25 Jahre Erfahrung und neue Führungsrolle im Fachbereich Bildung und Soziales

Kirsten Burbach blickt auf ein Vierteljahrhundert in der Verwaltung zurück und erreicht gleichzeitig ...

Stöffel-Park: Junger Uhu Wolli bereitet sich auf die Freiheit vor

Im Stöffel-Park in Enspel wächst der junge Uhu Wolli heran. Noch genießt er die Fürsorge seiner Betreuer, ...

Werbung