Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2025    

Musikalische Jahreszeitenreise in Montabaur

Am 2. September 2025 lädt das Millenium Ensemble zu einem besonderen A-cappella-Abend in die Kirche St. Peter in Ketten in Montabaur ein. Die acht ehemaligen Sänger des Dresdner Kreuzchores präsentieren ihr neues Programm "Im Rhythmus der Jahreszeiten".

Foto: Markus Hartelt

Montabaur. Das Millenium Ensemble, bestehend aus acht ehemaligen Sängern des traditionsreichen Dresdner Kreuzchores, ist mit seiner siebten Sommertournee in Deutschland unterwegs. Am Dienstag, den 2. September 2025, um 19.00 Uhr, gastiert das Ensemble in der Kirche St. Peter in Ketten in Montabaur. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine Kollekte gebeten.

Eine musikalische Reise durch das Jahr
Das Programm "Im Rhythmus der Jahreszeiten" verbindet die klangliche Welt der Renaissance und Romantik mit modernen Chorklängen und zeitlosen Pop-Hits. Werke von Heinrich Schütz und Felix Mendelssohn stehen neben Klassikern wie Let It Be und September.

Die Tournee bietet eine emotionale und rhythmische Vielfalt, die vom Herbst mit melancholischen Passacaglien bis zum Frühling mit sanften Klängen der Comedian Harmonists reicht. Auch geheimnisvolle Winterklänge von Ola Gjeilo und unbeschwerte Sommerhits der Wise Guys sind Teil des Programms. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gottesdienst in der Westerwald-Brauerei Hachenburg: Hoffnung in bewegten Zeiten

Am Sonntag, 12. Oktober, lädt die Freie evangelische Gemeinde Hachenburg zu einem besonderen Gottesdienst ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Elsoff: Unbekannte entwenden Bargeld

In Elsoff kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang ...

SOPREMA unterstützt elf soziale Projekte im Westerwald mit 16.500 Euro

Im Rahmen des Förderprogramms "Manni macht's möglich" hat der Abdichtungs- und Dämmstoffhersteller "SOPREMA" ...

BBS Montabaur Teil des Netzwerks "Schule ohne Rassismus"

Am Dienstag (7. Oktober) wurde die BBS Montabaur als 214. Schule in Rheinland-Pfalz in das Netzwerk "Schule ...

Wichtige Unterstützung für psychisch Erkrankte im Westerwald

Psychische Erkrankungen können jeden treffen. Im Westerwaldkreis finden Betroffene und Angehörige seit ...

Rheinland-Pfalz verlängert Fristen für Klimaschutzprojekte

Angesichts von Lieferengpässen und langwierigen Vergabeprozessen hat der Landtag in Mainz einstimmig ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Rückeroth

In Rückeroth ereignete sich am späten Sonntagabend (24. August 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Heiter bis gewittrig: Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz

Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit sommerlichen Temperaturen und viel Sonne. Doch schon bald zieht ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Unbekannte Täter beschädigen Toilettenkabine in Höchstenbach

In Höchstenbach kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Zwei unbekannte ...

Auf den Spuren von Astrid Lindgren: Ein Literaturspaziergang im Westerwald

Im Westerwald fand ein besonderer Literaturspaziergang statt, der sich mit dem Leben und Werk der berühmten ...

Werbung