Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2025    

Auf den Spuren von Astrid Lindgren: Ein Literaturspaziergang im Westerwald

Im Westerwald fand ein besonderer Literaturspaziergang statt, der sich mit dem Leben und Werk der berühmten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren beschäftigte. Mehr als 30 Interessierte folgten den liebevoll zusammengestellten Stationen rund um Holler.

Mehr als 30 Teilnehmende lernten beim Literaturspaziergang mit dem Team der Bücherei Holler/Untershausen den Kopf hinter Pippi, Michel und Co. näher kennen.Foto: Sarah Pfeil | Bücherei Holler/Untershausen

Holler. Der 13. Literaturspaziergang der Bücherei Holler/Untershausen widmete sich den Klassikern der Kinderbuchliteratur und vor allem Astrid Lindgren, der Schöpferin von Figuren wie Michel, Pippi und Karlsson vom Dach. Anja Roos, Mitarbeiterin der Bücherei, organisierte erneut einen gelungenen Spaziergang, der eine Mischung aus sachlichen und literarischen Texten bot. Über 30 Teilnehmende - ein neuer Rekord - waren gekommen, um die Lebensgeschichte von Astrid Lindgren zu erkunden.

Der Spaziergang begann mit einem Zitat der Autorin: "Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen!" Unter diesem Motto startete die Gruppe bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen in Untershausen und machte sich auf den Weg Richtung Holler.

An verschiedenen Stationen erfuhren die Zuhörenden mehr über Lindgrens glückliche Kindheit und ihre Liebe zur Natur. Eine Passage aus "Lotta aus der Krachmacherstraße" verdeutlichte, wie sie das Spiel mit ihren Geschwistern literarisch verarbeitete. Auch herausfordernde Zeiten wurden thematisiert, etwa die Geburt ihres unehelichen Sohnes Lars, genannt Lasse, und ihr politisches Engagement für Tierschutz. Ein Text aus "Meine Kuh will auch Spaß haben", gelesen neben einer Weide mit Kühen, unterstrich dies eindrucksvoll.



Der Spaziergang war sorgfältig geplant und bot neben schönen Ausblicken über den Westerwald auch kulinarische Kleinigkeiten, ganz im Sinne Astrid Lindgrens. Eine Teilnehmerin fasste zusammen: "Es war toll! Ich habe Astrid Lindgren neu kennengelernt und Dinge erfahren, die ich so vorher noch nicht wusste – ihr ausgeprägtes politisches Engagement etwa." Die Veranstaltung klang in der Bücherei aus, wo viele den Eindrücken zustimmten.

Auch die nächsten Wochen versprechen spannende Veranstaltungen in der Region. Den Auftakt macht am 7. Oktober das Literaturgespräch über "Marschlande" von Jarka Kubsova. Am 10. Oktober 2025 beginnt die Ferienzeit mit einem besonderen Event: Ein Lagerfeuer bietet eine Gelegenheit zur Entspannung und zum geselligen Beisammensein. Im November geht es mit weiteren kulturellen Angeboten weiter. Am 14. November steht "Mir hä"n do noch por Stegger" auf dem Programm: Thorsten Ferdinand wird weitere Geschichten vom Obba erzählen. Den Abschluss bildet am 25. November das Bilderbuchkino "Finsterstern und Funkelstein".


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Weitere Artikel


Unbekannte Täter beschädigen Toilettenkabine in Höchstenbach

In Höchstenbach kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Zwei unbekannte ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Musikalische Jahreszeitenreise in Montabaur

Am 2. September 2025 lädt das Millenium Ensemble zu einem besonderen A-cappella-Abend in die Kirche St. ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Grüne fordern besseren Hitzeschutz für Kita-Kinder in Rheinland-Pfalz

Die heißen Tage nehmen zu und belasten vor allem die Kleinen. Die Grünen in Rheinland-Pfalz drängen auf ...

Aktualisiert: Frontalzusammenstoß mit drei Verletzten bei Hellenhahn-Schellenberg

Am späten Samstagabend kam es auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod zu einem schweren ...

Werbung