Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2025    

Aktualisiert: Frontalzusammenstoß mit drei Verletzten bei Hellenhahn-Schellenberg

Am späten Samstagabend kam es auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Autos stießen frontal zusammen, drei Menschen wurden verletzt. Die Bundesstraße blieb für längere Zeit voll gesperrt.

Fotos: Feuerwehr VG Rennerod

Hellenhahn-Schellenberg. Am 23. August gegen 22.00 Uhr ereignete sich auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 46-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf übersah beim Überholen eine entgegenkommende 58-jährige Fahrerin aus dem Landkreis Siegen-Wittgenstein. In einer langgezogenen Rechtskurve kam es zum Frontalzusammenstoß.

Eines der beteiligten Fahrzeuge überschlug sich und blieb seitlich liegen. Die Fahrerin war im Wagen eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt. Ihr Beifahrer konnte sich selbstständig befreien. Zur Rettung der Fahrerin musste die Feuerwehr hydraulisches Rettungsgerät einsetzen. Die Fahrerin des zweiten Pkw konnte ihr Auto eigenständig verlassen. Alle drei Beteiligten wurden leicht bis mittelschwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht.



Die Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz. Insgesamt rückten 43 Kräfte der Feuerwehren aus Hellenhahn-Schellenberg, Neustadt und Rennerod aus. Sie sicherten die Unfallstelle, leuchteten sie aus und stabilisierten das verunfallte Fahrzeug. Die Einsatzleitung übernahm die Wehrleitung. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten blieb die B255 voll gesperrt. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Einfamilienhaus in Elsoff: Unbekannte entwenden Bargeld

In Elsoff kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang ...

SOPREMA unterstützt elf soziale Projekte im Westerwald mit 16.500 Euro

Im Rahmen des Förderprogramms "Manni macht's möglich" hat der Abdichtungs- und Dämmstoffhersteller "SOPREMA" ...

BBS Montabaur Teil des Netzwerks "Schule ohne Rassismus"

Am Dienstag (7. Oktober) wurde die BBS Montabaur als 214. Schule in Rheinland-Pfalz in das Netzwerk "Schule ...

Wichtige Unterstützung für psychisch Erkrankte im Westerwald

Psychische Erkrankungen können jeden treffen. Im Westerwaldkreis finden Betroffene und Angehörige seit ...

Rheinland-Pfalz verlängert Fristen für Klimaschutzprojekte

Angesichts von Lieferengpässen und langwierigen Vergabeprozessen hat der Landtag in Mainz einstimmig ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Montabaur

Am frühen Abend des Mittwochs (8. Oktober 2025) kam es in Montabaur zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Weitere Artikel


Grüne fordern besseren Hitzeschutz für Kita-Kinder in Rheinland-Pfalz

Die heißen Tage nehmen zu und belasten vor allem die Kleinen. Die Grünen in Rheinland-Pfalz drängen auf ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Auf den Spuren von Astrid Lindgren: Ein Literaturspaziergang im Westerwald

Im Westerwald fand ein besonderer Literaturspaziergang statt, der sich mit dem Leben und Werk der berühmten ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Bätzing-Lichtenthäler triumphiert bei SPD-Wahl in Rheinland-Pfalz

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat erneut das Vertrauen der rheinland-pfälzischen SPD erhalten. Mit einem ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Werbung