Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2025    

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, der im April ein Ehepaar und deren Sohn getötet haben soll, wurde tot in einem Betonrohr gefunden. Warum blieb seine Leiche so lange unentdeckt?

Dreifachmörder soll sich in Betonrohr versteckt haben. (Foto: Thomas Frey/dpa)

Weitefeld. Neue Details werfen Licht auf den Fall des Dreifachmords in Weitefeld: Der mutmaßliche Täter könnte sich nach der Tat im April schwer verletzt in einem Betonrohr an einem Bach versteckt haben, wo er schließlich starb. Im Westerwald in Rheinland-Pfalz wurden ein Ehepaar und ihr 16-jähriger Sohn Opfer eines Gewaltverbrechens. Das Paar erlag Stich- und Schussverletzungen, während der Jugendliche durch eine Schussverletzung ums Leben kam.

Nach dem Verdächtigen wurde vier Monate lang gefahndet. Anfang August entdeckte man eine Leiche auf einem Feld nahe Weitefeld, die kurz darauf als der gesuchte Mörder identifiziert wurde.

Trotz intensiver Suche zuvor nicht gefunden
Die Frage, warum die Leiche nicht früher gefunden wurde, bleibt bestehen. Trotz intensiver Suche mit Personal, Leichensuchhunden und Hubschraubern war das Gebiet schwer zugänglich. "Diese Fläche war zu diesem Zeitpunkt aufgrund seiner 'sumpfigen' Beschaffenheit nur schwer abzusuchen", erklärte die Polizei. Neueste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der Körper damals noch nicht dort lag.



Täter wurde bei der Tat selbst verletzt
Es gibt Hinweise, dass der Täter bei der Tat verletzt wurde und auf der Flucht ein Betonrohr im Elbbach als Versteck nutzte. Die Polizei vermutet, dass Starkregen die Leiche aus dem Rohr gespült hat. Eine genaue Todesursache konnte wegen des fortgeschrittenen Zersetzungsprozesses nicht festgestellt werden. Die Verletzungen, die der Täter bei der Tat erlitt, könnten jedoch erheblich gewesen sein.

Zeugenberichte stützen diese These, und die mutmaßliche Tatwaffe wurde ebenfalls in dem Rohr gefunden, etwa 100 Meter vom Fundort der Leiche entfernt. Ab wann genau sich der Verdächtige in dem Rohr befand, ist derzeit unklar.
(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Märchenfinale des Petermännchen-Theaters in Westerburg: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistert Groß und Klein

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Petermännchen-Theater in Westerburg eine zusätzliche Aufführung ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler triumphiert bei SPD-Wahl in Rheinland-Pfalz

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat erneut das Vertrauen der rheinland-pfälzischen SPD erhalten. Mit einem ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Aktualisiert: Frontalzusammenstoß mit drei Verletzten bei Hellenhahn-Schellenberg

Am späten Samstagabend kam es auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod zu einem schweren ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

SPD Rheinland-Pfalz startet mit Kampfgeist in den Wahlkampf

Die SPD Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Parteitag in Idar-Oberstein die Weichen für den bevorstehenden ...

Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

Am 1. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsdialog ein. ...

Werbung