Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2025    

Ein Jahr Landesjugendbeirat: Junge Stimmen gestalten Rheinland-Pfalz

Der Landesjugendbeirat Rheinland-Pfalz feiert in Neuwied sein einjähriges Bestehen. Seit der Gründung im Juli 2024 haben 16 engagierte junge Menschen ihre Ideen eingebracht und politische Prozesse mitgestaltet. Jugendministerin Katharina Binz zieht eine positive Bilanz und hebt die Bedeutung des Gremiums hervor.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Neuwied. Der Landesjugendbeirat Rheinland-Pfalz hat sich seit seiner Gründung am 5. Juli 2024 als unverzichtbares Element in der politischen Landschaft etabliert. Jugendministerin Katharina Binz lobt das Engagement der jungen Mitglieder: "Der Landesjugendbeirat hat gezeigt, dass junge Menschen nicht nur am Rand sitzen wollen, sondern als gleichberechtigte Partnerinnen und Partner am Tisch mitreden wollen und können." Das Gremium setzt sich aus bis zu 18 Mitgliedern zusammen, von denen zwölf aus Jugendorganisationen entsandt werden, während sechs Plätze über ein Bewerbungsverfahren vergeben werden.

Jugendliche bilden Arbeitsgruppen

In verschiedenen Arbeitsgruppen haben die Mitglieder Themen wie Kinder- und Jugendrechte sowie den Landeshaushalt bearbeitet. Sie nahmen an Veranstaltungen wie dem Deutschen Jugendhilfetag in Leipzig teil und tauschten sich aktiv mit Abgeordneten, Ministern sowie Fachleuten aus Verwaltung und Wissenschaft aus. Die viermal jährlich stattfindenden Landesjugendbeiratstage werden öffentlich in Jugendzentren oder Jugendhilfeeinrichtungen abgehalten, um möglichst viele junge Stimmen einzubinden.



Vielfalt im Beirat
Ministerin Binz betont die Stärke der Vielfalt im Beirat: "Die Vielfalt der Jugendlichen macht den Landesjugendbeirat stark. Verschiedene Hintergründe, Regionen und Lebensrealitäten fließen in die Arbeit ein und machen die jugendpolitischen Themen noch vielschichtiger." Sie zeigt sich gespannt darauf, welche weiteren Themen und Forderungen durch den Beirat entwickelt werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Bätzing-Lichtenthäler triumphiert bei SPD-Wahl in Rheinland-Pfalz

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat erneut das Vertrauen der rheinland-pfälzischen SPD erhalten. Mit einem ...

SPD Rheinland-Pfalz startet mit Kampfgeist in den Wahlkampf

Die SPD Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Parteitag in Idar-Oberstein die Weichen für den bevorstehenden ...

Baugenehmigungen in Rheinland-Pfalz steigen erstmals wieder deutlich an

Nach einem stetigen Rückgang seit 2022 zeigt sich nun ein positiver Trend bei den Baugenehmigungen in ...

Kunstvielfalt in Rheinland-Pfalz: Erste Triennale lädt Künstler ein

In Trier laufen die Vorbereitungen für die erste Rheinland-Pfalz Triennale auf Hochtouren. Vom 24. April ...

Wochenendprognose für Rheinland-Pfalz: Abwechslung zwischen Sonnenschein und Bewölkung

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz präsentiert sich mit einem Mix aus Wolken und sonnigen Abschnitten. ...

Rheinland-Pfalz: Einigung über Milliarden aus Sondervermögen erzielt

Die Verteilung des Geldes aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur in Rheinland-Pfalz ist ...

Weitere Artikel


Jubiläumsbesuch aus Higham Ferrers in Hachenburg

Mitte August empfing Hachenburg eine Delegation aus der Partnerstadt Higham Ferrers. Der Besuch stand ...

Herborner Stadtpark verwandelt sich in ein Kinderparadies

Am Sonntag, dem 31. August, lädt Herborn zu einem besonderen Ereignis im Stadtpark ein. Das beliebte ...

Tradition trifft Innovation: FOTO OEHL im Wandel der Zeit

FOTO OEHL ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Hachenburger Fotografie-Szene. Bei einem Unternehmensbesuch ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Spielenachmittag im Welschneudorfer Erzählcafé

Am 28. August 2025 wird das beliebte Erzählcafé in Welschneudorf wieder seine Türen öffnen. Besucher ...

Werbung