Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2025    

Stabilität für das Familienferiendorf Hübingen: Stiftungs soll Zukunft sichern

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor finanziellen Herausforderungen. Mit der Gründung einer neuen Stiftung wird nun ein entscheidender Schritt unternommen, um die Einrichtung langfristig abzusichern.

Der Stiftungsrat des FFD möchte dazu beitragen, dass die notwendigen Investitionen künftig getätigt werden können - mit dabei sind: Wilfried Noll, Jürgen Sprenger, Hanno Heil, Claus Eberling, Uli Schmidt und Michael Nagel. (Foto: FFD/Michael Nagel)

Hübingen. Das Familienferiendorf (FFD) Hübingen im Buchfinkenland ist seit Jahrzehnten ein Erholungsort für Familien mit begrenzten finanziellen Mitteln. Die Finanzierung der 1960er Jahre gegründeten Einrichtung war jedoch stets eine Herausforderung. Nachdem das Bistum Limburg 2005 als Träger und Mitfinanzierer ausgestiegen war und auch das Bundesfamilienministerium seine Förderung eingestellt hatte, fehlte es an sicheren Investitionsmitteln für die Ferienanlage.

Um diese Probleme zu lösen, haben Hausleiter Michael Nagel und Vereinsvorsitzender Dr. Hanno Heil gemeinsam mit der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Westerwald-Sieg die "Stiftung Familienferiendorf Hübingen" ins Leben gerufen. Diese soll durch Spenden und Zuschüsse die notwendigen Renovierungsmaßnahmen in Höhe von bis zu 7 Millionen Euro finanzieren.

Unternehmer aus der Region unterstützen die Stiftung
Bei einer feierlichen Gründungsveranstaltung wurde ein Grundstein gelegt: mehrere anwesende Unternehmer aus der Region und darüber hinaus füllten den bereitgestellten Spendentopf mit einem fünfstelligen Betrag. An dem Abend wurde im fast voll besetzten Zirkuszelt des Feriendorfs das Stiftungskonzept erläutert und die Planungen der zahlreich notwendigen Renovierungsmaßnahmen vorgestellt.



Bei einer konstituierenden Sitzung wurde inzwischen auch der Stiftungsrat gewählt. Ihm gehören an: Dr. Hanno Heil, Claus Eberling, Michael Nagel, Wilfried Noll, Jürgen Sprenger und Uli Schmidt. Der Stiftungsrat arbeitet derzeit an einem Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit und möchte in Zukunft auf Personen und Institutionen zugehen, um sie für die Unterstützung des Familienferiendorfs zu gewinnen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Die Westerwald Bank eG präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine ...

Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, ...

Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft

Die talentiertesten Nachwuchskräfte der Nahrungsmittelhandwerke aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben ...

IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft 2025: Innovationen aus der Region ausgezeichnet

In Koblenz wurden herausragende Abschlussarbeiten von Studierenden mit dem IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft ...

IHK Rheinland-Pfalz warnt vor Folgen steigender Kommunalsteuern

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die jüngsten Steuererhöhungen in ...

Starkes Signal für den Wirtschaftsstandort: "WesterwaldTalents" startet erfolgreich

Im September 2025 ist das Qualifizierungsprogramm „WesterwaldTalents“ erfolgreich gestartet. Die ersten ...

Weitere Artikel


FeierAbend in Höhr-Grenzhausen: Ein Tanzabend nur für Frauen

In Höhr-Grenzhausen entsteht ein Eventformat, das speziell Frauen anspricht. Der "FeierAbend" im Jugend-, ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Wochenendprognose für Rheinland-Pfalz: Abwechslung zwischen Sonnenschein und Bewölkung

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz präsentiert sich mit einem Mix aus Wolken und sonnigen Abschnitten. ...

Sommerfest im Tierheim Ransbach-Baumbach: Ein Tag für die ganze Familie

Das Tierheim Ransbach-Baumbach öffnet am Samstag, 6. September 2025, seine Türen für ein buntes Sommerfest. ...

Unterschlagung in Westerburg: Bargeld aus Handtasche auf Supermarkt-Parkplatz entwendet

Auf dem Parkplatz des Kaufland-Supermarktes in Westerburg vergaß am Donnerstag (21. August 2025) eine ...

Werbung