Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2025    

Nächtliche Entdeckungsreise: Fledermäuse im Breitenbachtal

Am Samstag, 30. August 2025, lädt der Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz zu einem besonderen Abend ein. Teilnehmende können in die Welt der Fledermäuse eintauchen und mehr über diese geheimnisvollen Geschöpfe erfahren.

Fotos: NABU Rennerod und Ungebung e.V./ Marcel Weidenfeller

Waigandshain. Am Samstag, 30. August 2025, um 19 Uhr, treffen sich Interessierte auf dem Parkplatz am Friedhof Waigandshain, oberhalb des Anglerheims an der Breitenbachtalsperre. Der Fledermaus-Experte Marcel Weidenfeller wird die Veranstaltung leiten. Er arbeitet seit vielen Jahren im Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz und betreut unter anderem die Wochenstube des "Großen Mausohrs" im Kloster Marienstatt sowie zahlreiche andere Fledermausquartiere.

Weidenfeller bringt eine Fülle an Wissen und pädagogischer Erfahrung mit, um sowohl Kindern als auch Erwachsenen die faszinierenden Jäger der Nacht näherzubringen. Die Exkursion bietet spannende Informationen und eine spielerische Herangehensweise, um das Verhalten und die Lebensweise der Fledermäuse besser zu verstehen. Mit Laut-Detektor und Taschenlampe ausgerüstet, werden die Teilnehmer die akrobatischen Flieger sowohl am Himmel als auch über der Wasseroberfläche der Breitenbachtalsperre beobachten können.



Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Spenden für den Naturschutz sind willkommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend   Naturschutz  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junger Autofahrer unter Drogeneinfluss: Beinahe-Unfall auf regennasser Straße

Ein 26-jähriger Autofahrer geriet am 5. Oktober auf der L 300 bei Ebernhahn in eine gefährliche Situation. ...

Einbruch in Marienrachdorfer Kindergarten - Unbekannte entwenden Technik

In Marienrachdorf kam es am Wochenende zu einem Einbruch in einen Kindergarten. Die Täter entwendeten ...

Spielabbruch in Wirges: Schiedsrichter nach Kopfstoß verletzt

Ein Fußballspiel in der Kreisliga C endete am Sonntag abrupt, als ein Spieler die Kontrolle verlor. Der ...

Alkoholisierter Fahrer gefährdet Verkehr auf der L293

Am 5. Oktober ereignete sich auf der Landstraße 293 zwischen Unnau und der Bundesstraße 414 ein Vorfall, ...

Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen: Start und Ziel war Eichelhardt

Die 45. Veteranen-Fahrt des Motor-Sport-Clubs (MSC) Altenkirchen startete bei wechselhaftem Wetter. Vom ...

Dunkelheit genutzt: Haus in Seck von Einbrechern heimgesucht

In Seck wurde am Samstagabend (4. Oktober) ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs. Die mutmaßlichen ...

Weitere Artikel


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Unterschlagung in Westerburg: Bargeld aus Handtasche auf Supermarkt-Parkplatz entwendet

Auf dem Parkplatz des Kaufland-Supermarktes in Westerburg vergaß am Donnerstag (21. August 2025) eine ...

Rheinland-Pfalz: Einigung über Milliarden aus Sondervermögen erzielt

Die Verteilung des Geldes aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur in Rheinland-Pfalz ist ...

Feierabend-E-Bike-Touren im WällerLand: Entdecken und Erholen

Ab dem 28. August 2025 bietet das WällerLand eine neue Möglichkeit, den Feierabend aktiv zu gestalten. ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

Werbung