Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2025    

Tipps für Alleinerziehende: Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Montabaur

Die Arbeitsagentur Montabaur bietet am Dienstag, 2. September 2025, von 9 bis 11 Uhr eine virtuelle Veranstaltung an, die sich speziell an Alleinerziehende richtet. Im Fokus stehen praktische Tipps und bewährte Strategien, um den Alltag besser zu meistern.

Foto: Pixabay

Montabaur. Am Dienstag, 2. September 2025, lädt die Arbeitsagentur Montabaur alle Interessierten zu einem virtuellen Workshop ein, der unter dem Titel "Ressource Alleinerziehend - Tipps und Tricks für den Alltag" stattfindet. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Job | Familie | Karriere" und wird von Dr. Melanie Oehl geleitet.

Dr. Oehl ist Erziehungswissenschaftlerin und systemische Beraterin mit umfangreicher Erfahrung sowohl als Alleinerziehende als auch in der Familienarbeit. Der Workshop zielt darauf ab, Alleinerziehenden bewusst zu machen, welche starken Strategien sie oft bereits unbewusst nutzen, um ihren Alltag zu bewältigen. Durch die bewusste Anwendung dieser Techniken können sie ihre Selbstwirksamkeit erhöhen und herausfordernde Situationen planbarer gestalten.



Im Rahmen des Workshops werden verschiedene Strategien vorgestellt, die anhand praktischer Beispiele und auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse erläutert werden. Teilnehmer sind eingeladen, aktiv mitzuwirken und persönliche Fragen einzubringen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Interessierte können sich bis zum Montag, 29. August 2025, per E-Mail an montabaur.bca@arbeitsagentur.de anmelden. Nach der Anmeldung erhalten sie den Link zur Teilnahme per E-Mail. Für die Teilnahme wird ein internetfähiges Endgerät mit Mikrofon benötigt. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen: Start und Ziel war Eichelhardt

Die 45. Veteranen-Fahrt des Motor-Sport-Clubs (MSC) Altenkirchen startete bei wechselhaftem Wetter. Vom ...

Dunkelheit genutzt: Haus in Seck von Einbrechern heimgesucht

In Seck wurde am Samstagabend (4. Oktober) ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs. Die mutmaßlichen ...

Ein Ort der Begegnung: Welthospiztag-Forum in Hachenburg öffnet seine Türen

Am Samstag, 11. Oktober, findet auf dem Marktplatz in Hachenburg ein besonderes Informationsforum statt. ...

Polizei Hachenburg ermittelt: Zeugensuche nach Diebstahl in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es Anfang Oktober zu einem Diebstahl aus einem Firmentransporter. Unbekannte Täter ...

Neue Selbsthilfegruppe für bipolare Störung in Westerburg

In Westerburg wird eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit bipolarer Störung und deren Angehörige ...

Zeugensuche nach nächtlicher Verfolgungsfahrt in Koblenz

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (5. Oktober) ereignete sich auf der Balduinbrücke in Koblenz ...

Weitere Artikel


Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

Feierabend-E-Bike-Touren im WällerLand: Entdecken und Erholen

Ab dem 28. August 2025 bietet das WällerLand eine neue Möglichkeit, den Feierabend aktiv zu gestalten. ...

Rheinland-Pfalz: Einigung über Milliarden aus Sondervermögen erzielt

Die Verteilung des Geldes aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur in Rheinland-Pfalz ist ...

Kulturwanderung zum Schloss Molsberg: Ein Tag voller Geschichte und Kunst

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer besonderen Wanderung ein, die nicht nur Bewegung in der Natur ...

Kabarettist Peter Vollmer lädt zu einem humorvollen Abend in Höhr-Grenzhausen ein

Peter Vollmer, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, kehrt mit seinem neuen Programm auf die Bühne ...

Kultur im Wandel: Netzwerk der Kulturschaffenden tagt in Montabaur

In Montabaur treffen sich Kulturschaffende, um über die Zukunft der Kultur in Zeiten fortwährender Krisen ...

Werbung