Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2025    

Kultur im Wandel: Netzwerk der Kulturschaffenden tagt in Montabaur

In Montabaur treffen sich Kulturschaffende, um über die Zukunft der Kultur in Zeiten fortwährender Krisen zu diskutieren. Welche Herausforderungen und Möglichkeiten ergeben sich für die Kunst- und Kulturarbeit in der Region?

Beim diesjährigen 35. Kleinkunstfestival "Folk & Fools" am 15. November 2025 in der Stadt-halle Montabaur wird zum Motto "Stars der Zukunft" auch Murzarella mit ihrer verrückten Music-Puppert-Comedy-Show dabei sein. (Foto: Christina Lourenco)

Montabaur. Am Dienstag, 9. September 2025, versammeln sich die Mitglieder des Netzwerks "MT-Kulturtreff" im Landesmusikgymnasium Montabaur. Ziel ist es, die aktuellen Entwicklungen im kulturellen Bereich zu beleuchten. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und steht allen aktiven sowie angehenden Kunst- und Kulturschaffenden aus der Kreisstadt und der Verbandsgemeinde Montabaur offen.

Nach einer Einführung in die musikalische Arbeit des Landesmusikgymnasiums werden Themen wie die Weiterentwicklung der Kulturarbeit für Kinder und Jugendliche, die Planung gemeinsamer Netzwerkaktivitäten sowie der Erfahrungsaustausch behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem "Relevanzmonitor Kultur" der Bertelsmann-Stiftung, der die Bedeutung von Kultur für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie hervorhebt. Die Teilnehmer wollen darüber hinaus erörtern, wie Kultur in Zeiten tiefgreifender Strukturveränderungen Orientierung bieten kann.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Der "MT-Kulturtreff" als regionales Netzwerk fordert die Bürger auf, die bestehenden Kulturangebote durch den Besuch von Veranstaltungen oder aktive Unterstützung zu fördern. Für Interessierte bietet das Treffen am 9. September 2025 nach Anmeldung eine gute Gelegenheit, mehr über das Kulturnetzwerk zu erfahren und Kontakte zu knüpfen. Weitere Informationen sind via E-Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de erhältlich. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen: Start und Ziel war Eichelhardt

Die 45. Veteranen-Fahrt des Motor-Sport-Clubs (MSC) Altenkirchen startete bei wechselhaftem Wetter. Vom ...

Dunkelheit genutzt: Haus in Seck von Einbrechern heimgesucht

In Seck wurde am Samstagabend (4. Oktober) ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs. Die mutmaßlichen ...

Ein Ort der Begegnung: Welthospiztag-Forum in Hachenburg öffnet seine Türen

Am Samstag, 11. Oktober, findet auf dem Marktplatz in Hachenburg ein besonderes Informationsforum statt. ...

Polizei Hachenburg ermittelt: Zeugensuche nach Diebstahl in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es Anfang Oktober zu einem Diebstahl aus einem Firmentransporter. Unbekannte Täter ...

Neue Selbsthilfegruppe für bipolare Störung in Westerburg

In Westerburg wird eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit bipolarer Störung und deren Angehörige ...

Zeugensuche nach nächtlicher Verfolgungsfahrt in Koblenz

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (5. Oktober) ereignete sich auf der Balduinbrücke in Koblenz ...

Weitere Artikel


Kabarettist Peter Vollmer lädt zu einem humorvollen Abend in Höhr-Grenzhausen ein

Peter Vollmer, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, kehrt mit seinem neuen Programm auf die Bühne ...

Kulturwanderung zum Schloss Molsberg: Ein Tag voller Geschichte und Kunst

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer besonderen Wanderung ein, die nicht nur Bewegung in der Natur ...

Tipps für Alleinerziehende: Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Montabaur

Die Arbeitsagentur Montabaur bietet am Dienstag, 2. September 2025, von 9 bis 11 Uhr eine virtuelle Veranstaltung ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Rheinland-Pfalz: Mehr Zeit für Sprachförderung in Kitas

In Rheinland-Pfalz wird die Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen verstärkt. Bildungsminister Sven ...

Karriere beim Zoll: Einblicke in Ausbildung und Studium im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 28. August 2025, gibt Thomas Molitor vom Hauptzollamt Koblenz im Berufsinformationszentrum ...

Werbung