Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2025    

Schlemmen, Schlummern, Schauen: Neue Broschüre für den Hachenburger Westerwald

Die Tourist-Information Hachenburg hat die neue Broschüre "Schlemmen Schlummern Schauen" vorgestellt. Sie bietet Gästen einen umfassenden Überblick über kulinarische Angebote, Unterkünfte und Ausflugsziele im Hachenburger Westerwald.

(Foto: Tourist-Information Hachenburger Westerwald)

Hachenburg. Die frisch erschienene Broschüre "Schlemmen Schlummern Schauen" lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, den Hachenburger Westerwald neu zu entdecken. Mit zahlreichen Tipps zu Gastronomie, Übernachtung und Freizeitgestaltung richtet sie sich an Gäste jeder Altersgruppe und Reisevorliebe.

Vielfältige kulinarische Auswahl
Im Fokus der Broschüre stehen regionale Spezialitäten und gastfreundliche Lokale. Vorgestellt werden ausgewählte Restaurants und Cafés, die sowohl durch ihre Küche als auch durch ihr Ambiente überzeugen. Damit soll die kulinarische Vielfalt der Region noch besser sichtbar gemacht werden.

Übernachten mit Komfort
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Unterkunftsmöglichkeiten. Vom traditionsreichen Gästehaus bis zum modernen Hotel werden verschiedene Übernachtungsangebote präsentiert, die für unterschiedliche Ansprüche und Budgets geeignet sind. So können Reisende ihre Aufenthalte individuell gestalten.



Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote
Neben Kulinarik und Übernachtung rückt die Broschüre auch das breite Spektrum an Ausflugszielen in den Vordergrund. Dazu zählen historische Sehenswürdigkeiten, Naturerlebnisse sowie zahlreiche Freizeitangebote, die den Besuch abwechslungsreich machen.

Kostenfrei erhältlich
Die Broschüre "Schlemmen Schlummern Schauen" ist ab sofort kostenfrei in der Tourist-Information Hachenburg erhältlich. Zusätzlich können Interessierte sie bequem online bestellen unter www.hachenburger-westerwald.de.

Mit dem neuen Reisebegleiter möchte die Tourist-Information Gästen helfen, den Westerwald noch intensiver zu erleben und unvergessliche Eindrücke zu sammeln. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Sporkenburg wird zum Hörerlebnis: Geschichte per QR-Code entdecken

Die Verbandsgemeinde Montabaur bringt die bewegte Geschichte der Sporkenburg ins digitale Zeitalter. ...

Schauprozess am Amtsgericht Montabaur beleuchtet unterlassene Hilfeleistung

Am Mittwoch, dem 20. August, hatte das Amtsgericht Montabaur im Rahmen eines Aktionstages interessierte ...

Karriere beim Zoll: Einblicke in Ausbildung und Studium im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 28. August 2025, gibt Thomas Molitor vom Hauptzollamt Koblenz im Berufsinformationszentrum ...

SWR Medientrixx 2025/26: Zehn Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren

Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Kinder. Umso wichtiger ist eine frühe Förderung von Medienkompetenz. ...

Hausaufgabenkontrollen: Neuer Erlass des Bildungsministeriums sorgt für Kritik

Zum Schuljahresbeginn hat Bildungsminister Teubner einen Erlass herausgegeben, der unangekündigte Hausaufgabenkontrollen ...

Gefährliche Folgen: Warum Babys niemals geschüttelt werden dürfen

Das Schütteln von Babys ist nicht nur gefährlich, sondern kann auch tödliche Folgen haben. In Rheinland-Pfalz ...

Werbung