Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2025    

Geführte Wanderung zur Limbacher Runde und zum "Deutschen Eck"

Am Sonntag, 24. August, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein zur nächsten Flotten Runde ein. Ziel ist das "Deutsche Eck des Westerwaldes", wo Kleine und Große Nister in der Kroppacher Schweiz zusammenfließen.

Ein Platz zum Genießen: das „Deutsche Eck (des Westerwaldes)“ (Foto: Dominik Ketz)

Limbach. Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) setzt seine Reihe der Flotten Runden fort und lädt am Sonntag, 24. August, zu einer geführten Tour ein. Gewandert wird entlang der Limbacher Runde 24 bis zum "Deutschen Eck des Westerwaldes", einem idyllischen Ort, an dem die Kleine Nister in die Große Nister mündet.

Start am Haus des Gastes
Die Wanderung beginnt um 9.30 Uhr am Haus des Gastes im Hardtweg 3 in Limbach. Von dort führt die Strecke über den "Kuhdamm" hinaus aus dem Dorf und weiter über den Kölner Weg hinauf auf den Hartenberg. Ein versteckter Aussichtspunkt auf dem Höhenzug ermöglicht erste Ausblicke in das Tal der Großen Nister.

Unterwegs im Landschaftsschutzgebiet
Im Anschluss erreichen die Wanderer das Tal der Großen Nister. Auf dem Westerwald-Steig führt der Weg, begleitet vom Rauschen des Baches, vorbei am Café und Biergarten Wilhelmsteg. Dort liegt das "Deutsche Eck", wo sich die beiden Flüsse nach Jahrmillionen der Landschaftsformung vereinen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rückweg nach Limbach
Vom Deutschen Eck führt die Tour weiter über den Heunigshöhlenpfad, einen wildromantischen Abschnitt, zurück nach Limbach. Insgesamt umfasst die Strecke rund zehn Kilometer durch das Landschaftsschutzgebiet der Kroppacher Schweiz.

Teilnahme und Informationen
Die Teilnahme an der geführten Wanderung ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Interessierte werden gebeten, eigene Rucksackverpflegung mitzubringen und auf eigene Gefahr mitzugehen. Für alle, die lieber allein unterwegs sind, bietet der KuV auf seiner Homepage GPS-Daten, topografische Karten und Wegbeschreibungen zu über 25 Limbacher Runden an. Diese Materialien stehen auch rund um die Uhr am Infopoint am Haus des Gastes zur Verfügung. Weitere Informationen sind telefonisch unter 0151-22074323 oder online unter www.kuv-limbach.de erhältlich. (PM/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Theaterprojekt "Und jetzt alle!" thematisiert Zivilcourage in Höhr-Grenzhausen

Das Theaterkollektiv FRIENDS IN PUBLIC bringt mit dem Projekt "Und jetzt alle!" ein Stück auf die Bühne, ...

Erleichterung für Weihnachtsmärkte: GEMA senkt Gebühren

Nach langen Verhandlungen gibt es gute Nachrichten für Weihnachtsmarkt-Veranstalter und -Vereine. Die ...

Motorik-Parcours begeistert Grundschüler in Müschenbach

An der Grundschule Müschenbach wurde während der Sommerferien ein neuer Motorik-Parcours errichtet. Die ...

Musikalisches Erntedankfest in Neuhäusel

In der Evangelischen Erlöserkirche in Neuhäusel fand ein außergewöhnlicher Erntedankgottesdienst statt. ...

Geführte E-Bike-Tour durch den Hachenburger Westerwald

Eine geführte Radtour im Hachenburger Westerwald bietet Radwanderfreunden die Möglichkeit, die schönsten ...

175 Jahre St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Ein Festakt würdigt die Menschen

Mit einem feierlichen Gottesdienst und einem anschließenden Festakt im Limburger Dom endete die Jubiläumsreihe ...

Weitere Artikel


Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Stars im Zirkuszelt: 4. Varieté im Buchfinkenland am 31. August 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 31. August 2025, verwandelt sich Hübingen erneut in eine Bühne für nationale und ...

Rheinland-Pfalz bei Medizinstudienplätzen im Hintertreffen

Rheinland-Pfalz ist beim Angebot von Medizinstudienplätzen im bundesweiten Vergleich schlecht aufgestellt. ...

Montabaur: Neuer Pumptrack in Elgendorf eröffnet – Jugendliche Idee wird Realität

Am Wochenende wurde in Elgendorf der neue Pumptrack offiziell eröffnet. Auf 124 Metern können Kinder, ...

UNIKUM unterwegs: Besuch bei den Dorperschafen in Kundert

Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. in Altenkirchen setzt seine Reihe "UNIKUM ...

Werbung