Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2025    

Formel 1 in Deutschland: Hoffnung auf ein Comeback?

Die Formel 1 erlebt weltweit einen Boom, doch in Deutschland bleibt die Motorsport-Königsklasse seit 2020 aus dem Kalender gestrichen. Die finanziellen Hürden sind hoch, aber es gibt Hoffnung auf eine Rückkehr.

Stefano Domenicali. (Foto: Bradley Collyer/PA Wire/dpa)

Berlin. Formel-1-Boss Stefano Domenicali (60) ist einer Rückkehr der Königsklasse des Motorsports mit einem Grand Prix nach Deutschland nicht abgeneigt. "Geld ist vorerst zweitrangig. Es geht primär darum, dass wir wissen, mit wem wir überhaupt sprechen müssen. Wir sind gesprächsbereit", sagte der Italiener in einem Interview mit der "Sport Bild". Trotz fehlender Anzeichen für einen baldigen WM-Lauf in Deutschland betonte Domenicali: "Deutschland ist Deutschland und gehört damit zur Formel 1. Wenn also jemand ernsthaftes Interesse hat, wird er einen Weg finden, mich zu kontaktieren."

Für den ehemaligen Ferrari-Teamchef und Vertrauten von Rekordweltmeister Michael Schumacher sei klar: "Die Zeit drängt. Es gibt eine lange Warteliste von Firmen und sogar Ländern mit ihren Premierministern und Königen, die unbedingt ein Rennen wollen."



Hockenheimring und Nürburgring fehlen weiter im Kalender
Während weltweit Bewerber Schlange stehen, um einen Grand Prix auszurichten, bleiben der Hockenheimring und der Nürburgring auch im Rennkalender für 2026 außen vor. Der Grund hierfür liegt vor allem in der hohen Antrittsgage von umgerechnet rund 35,5 Millionen Euro, die in Deutschland nicht refinanzierbar sei, wie es zuletzt von mehreren Seiten hieß.

Insgesamt fanden bislang 79 Formel-1-Rennen auf deutschem Boden statt, das letzte 2020 auf dem Nürburgring, allerdings nur als Ersatzveranstaltung wegen der Corona-Pandemie. Ein Jahr zuvor war Mercedes als Titelsponsor maßgeblich für den bislang letzten WM-Lauf in Hockenheim verantwortlich. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


FDP fordert Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz

Die Diskussion um die Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz gewinnt an Fahrt. Am Mittwoch (1. Oktober ...

CDU fordert intelligente Videoüberwachung an kritischen Orten in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz setzt sich für den landesweiten Einsatz intelligenter Videokameras ...

Regnerisches Wetter über das verlängerte Wochenende in Rheinland-Pfalz

Nach einer sonnigen Phase müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf einen Wetterumschwung einstellen. ...

Rheinland-Pfalz treibt Windenergieausbau voran

Der Ausbau erneuerbarer Energien in Rheinland-Pfalz schreitet weiter voran. Besonders bei der Genehmigung ...

Rheinland-Pfalz setzt auf KI-Fortbildung für Lehrkräfte

Die digitale Transformation hält Einzug in die Klassenzimmer von Rheinland-Pfalz. Eine neue Fortbildungsinitiative ...

Rückruf von Kalmar-Fangarmen wegen Verunreinigungsgefahr

Ein Unternehmen mit Sitz in Garching bei München ruft seine Kalmar-Fangarme aus dem Handel zurück. Der ...

Weitere Artikel


UNIKUM unterwegs: Besuch bei den Dorperschafen in Kundert

Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. in Altenkirchen setzt seine Reihe "UNIKUM ...

Montabaur: Neuer Pumptrack in Elgendorf eröffnet – Jugendliche Idee wird Realität

Am Wochenende wurde in Elgendorf der neue Pumptrack offiziell eröffnet. Auf 124 Metern können Kinder, ...

Rheinland-Pfalz bei Medizinstudienplätzen im Hintertreffen

Rheinland-Pfalz ist beim Angebot von Medizinstudienplätzen im bundesweiten Vergleich schlecht aufgestellt. ...

Revolution in der Hausarztpraxis: Wie KI in Hachenburg den Alltag für Patienten erleichtert

In Rheinland-Pfalz wird mit dem Pilotprojekt "Häppi" eine neue Ära der hausärztlichen Versorgung eingeleitet. ...

Unbeständiges Wetter im Süden – Sommer bleibt im Norden von Rheinland-Pfalz und Saarland ruhig

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ein wechselhaftes Wetter einstellen. Während es im Süden ...

Freiwillige Feuerwehr Berod lädt zum Jubiläumsfest ein

Die Freiwillige Feuerwehr Berod feiert, wie zahlreiche andere Freiwilligen Feuerwehren, ihr 100-jähriges ...

Werbung