Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2025    

Spiel und Spannung am Quendelberg: Montabaurs Familientag lockt mit buntem Programm

Am Sonntag, 31. August 2025, erwartet Familien in Montabaur ein ereignisreicher Tag am Quendelberg. Die Freizeitanlage lädt zu einem bunten Programm voller Spiel, Spaß und Abenteuer ein.

Familientag am Quendelberg (Foto: Stadt Montabaur/Bürgerverein Montabaur)

Montabaur. Am Sonntag, 31. August, verwandelt sich die Freizeitanlage am Quendelberg von 12 bis 18 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt für Familien. Gemeinsam mit der Stadt Montabaur hat der Bürgerverein ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Zu den Aktivitäten gehören Baumklettern mit der Baumpflege Wirges und eine Baustelle mit überdimensionalen Bau-Steinen sowie Rohren und Kugeln. Die Jugendfeuerwehr Montabaur sorgt mit Schlauchkegeln, Leinenwerfen und Feuerwehrknoten für Abwechslung. Ein Limes Cicerone erklärt den Kindern die Ernährung der alten Römer, während an der Börse für Gartenüberschüsse schöne Dinge aus dem Garten verteilt werden.

Kreativität ist am Stand des Hauses der Jugend gefragt, und Holzspielstationen laden zum gemeinsamen Spielen ein. Sportliche Herausforderungen bieten der Kickertisch und die aufblasbare Torwand des TUS Montabaur. In diesem Jahr ergänzt eine XXL-Wasserrutsche das Angebot.



Weitere Attraktionen sind Balancieren, riesige Seifenblasen, Kriechtunnel und Jutesackhüpfen. Für die Kleinsten gibt es eine Clown-Hüpfburg, ein Mini-Bällebad und Gesichtsmalerei. Das Deutsche Rote Kreuz präsentiert Erste-Hilfe-Vorführungen für Kinder. Zudem laden die Stadtbibliothek und die Partnerschaftsgesellschaften von Montabaur, Brackley und Trostyanets zum Informieren, Basteln und Mitraten ein.

Ein besonderes Highlight ist die Comedy-Zaubershow von Tim Salabim, die um 14.30 Uhr und 16 Uhr stattfindet. Die Show dauert etwa 30 Minuten und richtet sich an Kinder ab vier Jahren, die aktiv mitzaubern dürfen.

Für das leibliche Wohl sorgt das Team um Franco Cichello mit Essen und Getränken am Kiosk. Der Eintritt zum Familientag ist frei. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Schwimmbad Linderhohl: Unbekannte Täter brechen in Kassenhäuschen ein

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18. und 19. August 2025) wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbads ...

Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Weitere Artikel


Startschuss für die Erstklässler in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz beginnt für fast 40.000 Kinder das Abenteuer Schule. Mit Mut, Neugier und Vorfreude ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Bildungsreform in Rheinland-Pfalz: Mehr Förderung, weniger Druck für Schüler

In Rheinland-Pfalz stehen zum Schuljahr 2025/2026 Änderungen an. Bildungsminister Sven Teuber hat eine ...

Kommunen in Rheinland-Pfalz zögern bei Bezahlkarte für Geflüchtete

In Rheinland-Pfalz zeigen sich viele Kommunen noch zurückhaltend gegenüber der Einführung einer Bezahlkarte ...

Werbung