Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2025    

Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten Heimat" zu Gast. Im Rahmen der beliebten Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" gibt es an diesem Abend ein Saxophon-Konzert.

Andreas Nilges mit seinem Saxophon (Foto: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen. Bei entsprechendem Wetter findet das Konzert als Open Air im Amphitheater (es gibt Sitzkissen) der "Zweiten Heimat", Mittelstraße 7 in 56203 Höhr-Grenzhausen. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Restaurant "Till Eulenspiegel". Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung an der gleichen Adresse im Saal statt.

Im Rahmen der Reihe Treffpunkt Kannofen ist dieses Mal der Musiker Andreas Nilges aus Nauort zu erleben. Unter dem Künstlernamen "Der Andreas" präsentiert er ein abwechslungsreiches Programm, in dem das Saxophon im Mittelpunkt steht. Nilges ist als Musikpädagoge, Ensembleleiter und Alleinunterhalter in der Region bekannt und überzeugt durch seine Vielseitigkeit sowie sein feines Gespür für Klang und Atmosphäre. Die Besucher dürfen sich auf einen musikalisch hochwertigen Abend freuen, der sowohl unterhaltsam als auch berührend sein wird.



"Der Andreas", begeistert mit seinem Saxophonspiel und charismatischem Auftreten. Der erfahrene Musikpädagoge und Entertainer verbindet virtuose Saxophonklänge mit mitreißender Unterhaltung – mal gefühlvoll, mal schwungvoll, immer authentisch. Ein Abend voller Musik und guter Laune ist garantiert!


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehrere Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen im Westerwald

In der Nacht vom 15. auf den 16. November 2025 kam es in den Gemeinden Obererbach und Volkerzen zu einer ...

Weihnachtspäckchenaktion der Kolpingfamilien Marienstatt und Hachenburg

Die Kolpingfamilien Hachenburg und Marienstatt rufen wieder zu ihrer Weihnachtspäckchenspende für bedürftige ...

Chorkonzert in Meudt: German Gents lösen Begeisterungsstürme aus

Vier charmante junge Sänger und zwei hochkarätige Chöre boten dem Publikum am Samstagabend besondere ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Am Sonntag führte die Verkehrsdirektion Koblenz umfangreiche Kontrollen auf der Autobahn 3 durch. Dabei ...

Aufmerksamer Zeuge vereitelt Fahrraddiebstahl in Koblenz

Am Abend des 16. November 2025 ereignete sich in Koblenz ein Diebstahl, der dank eines aufmerksamen Zeugen ...

Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Weitere Artikel


UNESCO zeichnet "Handwerkliche Brennkunst" in Unnau als Immaterielles Kulturerbe aus

ANZEIGE | Die UNESCO hat die handwerkliche Brennkunst in die Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. ...

Einbruch in Schwimmbad Linderhohl: Unbekannte Täter brechen in Kassenhäuschen ein

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18. und 19. August 2025) wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbads ...

Vorläufiger Abschied von der Sonne: Rheinland-Pfalz erwartet Wetterwende

Der Sommer verabschiedet sich vorerst aus Rheinland-Pfalz. Während am Dienstag noch warme Temperaturen ...

Motorradfahren mit der Polizei: Erfolgreiches Event in der Eifel

Am Sonntag, dem 17. August 2025, fand in der Eifel eine besondere Veranstaltung für Motorradfahrer statt. ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Werbung