Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2025    

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde zu dieser besonderen Reihe ein. In der Herschbacher Andreaskirche erleben die Teilnehmenden ab dem 17. September zehn Wochen lang gute Gespräche, interessante Impulse und ein einladendes Essen.

Das Organisationsteam (von links): Guido Steinebach, Michael Kleck, Stefan Thomanek und Hilke Olivier-Klaas (Foto: Peter Bongard)

Westerwaldkreis. Konzipiert in den 1970er-Jahren in England, haben bis heute mehr als 24 Millionen Menschen weltweit an "Alpha-Kursen" teilgenommen. Die Idee der Reihe: Jeder der insgesamt elf Abende widmet sich einem Thema des christlichen Glaubens – Dingen wie "Wer war Jesus?2, "Warum bete ich?" oder "Wie führt uns Gott?". Die Treffen starten jeden Mittwoch um 19 Uhr und beginnen mit einem guten Essen, an das sich ein kurzes Video und ein Impulsvortrag anschließen. Darüber tauschen sich die Teilnehmenden dann in Kleingruppen aus. "Es geht um grundlegende Fragen des Lebens und wie der christliche Glaube zu diesen Fragen steht", sagt Mit-Organisator Guido Steinebach. Der Alpha-Kurs beinhaltet auch ein gemeinsames Wochenende vom 7. bis zum 9. November.

In Herschbach stellt ein knappes Dutzend Mitarbeiter den Alpha-Kurs auf die Beine – und kümmert sich darum, dass sich die Gäste wohlfühlen. "Die Atmosphäre soll einladend und entspannt sein; es ist Zeit für Gespräche. Natürlich ganz ohne Zwang, aber mit viel Raum für Offenheit", sagt Hilke Olivier-Klaas, eine der Organisatorinnen des Kurses. Eingeladen sind all diejenigen, die mehr über den christlichen Glauben erfahren wollen – egal, ob sie ihn noch gar nicht kennen oder ihn besser kennen lernen möchten.



Kennen lernen bedeutet auch: Erleben, welche Rolle er im Leben anderer Menschen spielt und darüber ins Gespräch zu kommen. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass diese Gespräche durchaus in die Tiefe gehen können – und dass die Gruppe während der elf Wochen zusammenwächst", sagt Michael Kleck, einer der Organisatoren. Selbstverständlich bleiben die Dinge, die im Alpha-Kurs besprochen werden, auch im Alpha-Kurs. Und auch das gemeinsame Wochenende im November ist für viele der Teilnehmenden eine wertvolle Erfahrung: "Der Alpha-Kurs ist eben ein besonderer Glaubenskurs. Nicht trocken, sondern dank der entspannten Atmosphäre und des gemeinsamen Essens einladend", sagt Pfarrer Stefan Thomanek. "Ich mag dieses Konzept sehr."

Eine Anmeldung zu dem kostenlosen Alpha-Kurs ist nicht nötig, aber erwünscht. "Man kann auch einfach so vorbeikommen", sagt Michael Kleck. Die Treffen finden ab dem 17. September immer mittwochs statt und dauern rund zwei Stunden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Klettern für jedermann: Ein Abenteuer zwischen Himmel und Erde in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Jugend im Westerwaldkreis lädt Jugendliche zu einem besonderen Kletterkurs ein. Unter ...

Sportlicher Wettstreit beim Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur

Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September 2025, treffen sich Schießsportinteressierte aus der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, ...

TMD Friction feiert 5.000 unfallfreie Tage: Gemeinsame Arbeitsschutzleistung im Werk Hamm/Sieg

Anzeige| Im Werk in Hamm/Sieg ist ein Sicherheitsmeilenstein erreicht worden. Die Mitarbeiter haben über ...

Keine Überraschungen mehr: Neue Regeln für Hausaufgaben in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung im Schulalltag bevor. Bildungsminister Sven Teuber kündigt eine ...

Werbung