Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2025    

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung von Betriebsnummern. Diese Technologie zielt darauf ab, den Prozess der Wirtschaftszweigzuordnung zu vereinfachen und Fehler zu reduzieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Arbeitgeber müssen eine Betriebsnummer online beantragen, bevor sie Mitarbeiter einstellen und Sozialversicherungsanmeldungen vornehmen können. Ein wichtiger Teil dieses Antrags ist die Angabe des wirtschaftlichen Schwerpunkts des Betriebs. Bisher war dies eine Herausforderung, da es 839 verschiedene Wirtschaftsunterklassen (WZ) zur Auswahl gibt. Um diese Aufgabe zu erleichtern, hat die Bundesagentur für Arbeit Ende Juli 2025 ein neues KI-System eingeführt.

Arbeitgeber wählen die Wirtschaftsunterklasse aus
Das System basiert auf einem speziell trainierten Sprachmodell, das in der Lage ist, die Angaben der Arbeitgeber zu analysieren und den passenden Wirtschaftszweig automatisch zu ermitteln. Erste Tests mit Tausenden von Betrieben haben gezeigt, dass die KI die Zuordnung präziser macht und die Fehlerquote senkt.



Die KI wird kontinuierlich weiterentwickelt und lernt aus neuen Daten, um ihre Genauigkeit und Anpassungsfähigkeit zu verbessern. Die Arbeitgeber geben den wirtschaftlichen Schwerpunkt des Betriebs frei formuliert ein. Das Sprachmodell verarbeitet diesen Text und zeigt fünf passende Wirtschaftsunterklassen an. Der Betrieb wählt dann die zutreffende Klasse aus oder kann bei Bedarf neue Vorschläge anfordern.

Weiterentwicklung der KI
Ein wesentlicher Vorteil dieser Lösung ist, dass die KI zukünftig die "Sprache der Arbeitgeber" besser verstehen kann, was zu noch besseren Ergebnissen führt. Weitere Informationen sind auf der Website der Bundesagentur für Arbeit verfügbar, unter dem Pfad. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klettern für jedermann: Ein Abenteuer zwischen Himmel und Erde in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Jugend im Westerwaldkreis lädt Jugendliche zu einem besonderen Kletterkurs ein. Unter ...

Sportlicher Wettstreit beim Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur

Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September 2025, treffen sich Schießsportinteressierte aus der Verbandsgemeinde ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Widerstand bei Verkehrskontrolle in Montabaur: Fahrer verschanzt sich in Wohnung

In Montabaur eskalierte am Samstag (16. August 2025) eine Verkehrskontrolle, als ein 34-jähriger Fahrer ...

Weitere Artikel


Keine Überraschungen mehr: Neue Regeln für Hausaufgaben in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung im Schulalltag bevor. Bildungsminister Sven Teuber kündigt eine ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht hunderte Fans

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Viel Sonnenschein und kaum Wolken: Rheinland-Pfalz erwartet sonnige Tage

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich weiterhin auf angenehmes Sommerwetter freuen. Die kommende ...

Klettern für jedermann: Ein Abenteuer zwischen Himmel und Erde in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Jugend im Westerwaldkreis lädt Jugendliche zu einem besonderen Kletterkurs ein. Unter ...

Werbung