Werbung

Nachricht vom 07.05.2012    

36-Jähriger starb nach Aufprall gegen Bäume

Am Sonntagabend gegen 19,35 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 303 bei Freilingen. Ein 36-jähriger aus der VG Hachenburg erlag seinen schweren Verletzungen noch am Unfallort. Die Feuerwehren aus Freilingen, Selters und Wölferlingen waren im Einsatz. Die Unfallursache ist noch ungeklärt.

Noch am Unfallort verstarb der 36-Jährige Fahrer aus der VG Hachenburg. Fotos: Ralf Steube

Freilingen. Zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang kam es am Sonntagabend, 6. Mai, gegen 19.35 Uhr, in der Gemarkung Freilingen, L 303.

Ein 36-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Hachenburg befuhr mit seinem Fahrzeug die L 303 aus Richtung Dreifelden in Richtung Freilingen. Auf der geraden, übersichtlichen und regennassen Straße kam der alleine im Pkw befindliche Fahrer, nachdem er zuvor mit hoher Geschwindigkeit ein anderes Fahrzeug überholt hatte, aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen zwei Bäume. Anschließend wurde der total deformierte Pkw wieder zurück auf die Straße geschleudert und kam dort zum Stillstand.

Noch am Unfallort erlag der Pkw-Fahrer, der durch Kräfte der Feuerwehren Freilingen, Selters und Wölferlingen aus dem Fahrzeug befreit werden musste, seinen schweren Verletzungen. Die L 303 war für einen Zeitraum von fast drei Stunden voll gesperrt, teilte die PI Montabaur mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenz öffnet Türen zur Justiz: Woche der Justiz vom 23. bis 27. Juni

Wie funktioniert der Rechtsstaat? Wer sorgt für Gerechtigkeit im Alltag? Antworten auf diese Fragen gibt ...

Tornados 2025: Zwischenbilanz zur Saison in Deutschland

Die Tornadosaison 2025 hat nach einem schleppenden Start an Fahrt aufgenommen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Westerburg: Hendrik Hering stellt neues Bestattungsgesetz vor

Am Mittwoch, 18. Juni, informiert Hendrik Hering in Westerburg über das neue Bestattungsgesetz. Im Rahmen ...

Geführte Wanderung durch den Hillscheider Wald im Kannenbäckerland

Am 21. Juni 2025 lädt das Hotel Hüttenmühle in Hillscheid zu einer geführten Wanderung durch den örtlichen ...

Infoabend in Wahlrod erklärt Förderprogramme für umweltschonende Landwirtschaft

Landwirte im Westerwald und darüber hinaus können sich am 23. Juni in Wahlrod über die AUKM-Förderprogramme ...

Umgestürzter Baum verursacht Verkehrsunfall in Wied

Ein unerwarteter Zwischenfall ereignete sich am Sonntag in der Mühlentalstraße in Wied. Ein Baum fiel ...

Weitere Artikel


33-Jähriger wurde bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Lebensgefährliche Verletzungen erlitt der 33-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Hachenburg, als ...

Die Sonne nutzen für bessere Betreuung

Die evangelische Kindertagesstätte in Westerburg erhält eine Photovoltaikanlage und damit eine neue Einnahmequelle. ...

Dringend: Begleitfahrer gesucht

Für die Bretagne-Rundfahrt vom 19. bis 28. Mai wird dringend eine Begleitperson gesucht, die einen Führerschein ...

SG Wienau/Marienhausen wird Meister in der Kreisliga C

Absteiger SG Dernbach hatte in Wienau keine Chance - Gute Saisonleistung sicherte zwei Titel

Wienau. ...

Westerwald Bank spendet 5.500 Euro für Kitas in Bad Marienberg

Wer in die Entstehungszeit der heutigen Westerwald Bank vor 150 Jahren zurück blickt, der stellt schnell ...

Malerische Zeitreise durch die Kannenbäckerstadt

Als Maler- und Lackierermeister kann er mit Farben und Perspektiven bestens umgehen. Seit er im Ruhestand ...

Werbung