Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2025    

Sportlicher Wettstreit beim Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur

Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September 2025, treffen sich Schießsportinteressierte aus der Verbandsgemeinde Montabaur zum 46. Pokalschießen. Die Veranstaltung bietet Teams und Einzelpersonen die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Foto: Pixabay

Montabaur. Am Wochenende des 6. und 7. September 2025 findet das 46. Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur statt. Teilnehmen können Gruppen von drei bis fünf Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind.

In diesem Jahr gibt es eine Neuerung: Es wird nur noch eine Teamwertung geben, unabhängig von der Zusammensetzung der Teams aus Damen und Herren. In der Einzelwertung bleibt die Unterteilung nach Geschlechtern bestehen. Sportschützen sind vom Wettbewerb ausgeschlossen, um Chancengleichheit zu gewährleisten.

Die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur ist der Ausrichter dieser Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Verbandsgemeinde-Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich steht. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr auf eine Distanz von 50 Metern. Jeder Teilnehmer absolviert zehn Wertungsschüsse, wobei bis zu fünf Probeschüsse möglich sind. Die besten drei Schützen eines Teams fließen in die Teamwertung ein, während alle Teilnehmer in die Einzelwertung aufgenommen werden.



Für eine Teilnahmegebühr von 20 Euro pro Mannschaft stellt die Schützengesellschaft Gewehre, Scheiben und Munition sowie eine Tagesversicherungskarte bereit. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer ein Freilos zur Verlosung. Trainingsmöglichkeiten bestehen von Dienstag bis Freitag, 2. bis zum 5. September, zwischen 18 und 21 Uhr. Für Interessierte an großkalibrigen Waffen wird ein Schnupperschießen angeboten, das ein Mindestalter von 18 Jahren voraussetzt.

Das traditionelle Pokalschießen wird seit 1978 von der Schützengesellschaft organisiert und findet auf der Schießsportanlage "Am alten Galgen" nahe dem Obi-Baumarkt statt. Die Siegerehrung ist für Sonntag um 18 Uhr geplant. Anmeldeschluss ist der 26. August 2025. Weitere Informationen und Teilnahmeunterlagen sind auf der Website der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur erhältlich oder per E-Mail an info@sg-montabaur.de anforderbar. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klettern für jedermann: Ein Abenteuer zwischen Himmel und Erde in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Jugend im Westerwaldkreis lädt Jugendliche zu einem besonderen Kletterkurs ein. Unter ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Widerstand bei Verkehrskontrolle in Montabaur: Fahrer verschanzt sich in Wohnung

In Montabaur eskalierte am Samstag (16. August 2025) eine Verkehrskontrolle, als ein 34-jähriger Fahrer ...

Projekt der HWK Koblenz vernetzt ausländische Fachkräfte mit regionalen Betrieben

Muhamed Malic, ein Elektroniker aus Bosnien und Herzegowina, hat mit Unterstützung der Handwerkskammer ...

Weitere Artikel


Klettern für jedermann: Ein Abenteuer zwischen Himmel und Erde in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Jugend im Westerwaldkreis lädt Jugendliche zu einem besonderen Kletterkurs ein. Unter ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Werbung