Werbung

Nachricht vom 17.08.2025    

Rheinland-Pfalz: Sicher zur Schule - Tipps für Eltern und Kinder

In Rheinland-Pfalz beginnt bald für etwa 40.000 Erstklässler ein neuer Lebensabschnitt. Doch bevor der Unterricht startet, sollten Eltern mit ihren Kindern den sicheren Schulweg üben.

Sicherer Schulweg. (Foto: Monika Skolimowska/dpa/dpa-tmn)

Mainz. Der ADAC Mittelrhein empfiehlt Eltern, den Schulweg ihrer Kinder gemeinsam zu erkunden und dabei auf potenzielle Gefahrenstellen hinzuweisen. Dies sollte sowohl morgens als auch mittags unter realistischen Bedingungen geschehen. Es ist ratsam, verschiedene Routen auszuprobieren, um die sicherste Strecke zu finden. "Ein kleiner Umweg lohnt sich, wenn dadurch potenzielle Gefahren vermieden werden können", erklärt Christian Schmidt vom ADAC Mittelrhein.

Besondere Vorsicht ist beim Überqueren von Straßen und an Bushaltestellen geboten. Die Polizei rät, einen Schulweg zu wählen, bei dem das Kind möglichst selten über die Straße muss und dafür Ampeln oder Zebrastreifen nutzt. Wenn der Schulbus genutzt wird, sollten auch die Abläufe beim Ein- und Aussteigen sowie das anschließende Überqueren der Straße geübt werden.



Eltern können spielerische Übungen einbauen, indem sie mit ihren Kindern die Rollen tauschen. Dabei führen die Kinder die Erwachsenen über den Schulweg und erklären die möglichen Gefahrenstellen. Die Polizei empfiehlt das Prinzip: "Vormachen, erklären - vormachen lassen, erklären lassen".

Der ADAC rät davon ab, Kinder mit dem Auto zur Schule zu bringen. Sollte dies unvermeidbar sein, sollten Eltern etwas entfernt parken, um gefährliche Situationen im morgendlichen Verkehr zu vermeiden. Fahrgemeinschaften könnten eine sinnvolle Alternative darstellen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche ...

Bildungsminister Teuber setzt auf datenbasierte Schulentwicklung

In Rheinland-Pfalz plant Bildungsminister Sven Teuber eine Neuausrichtung der Schulentwicklung. Durch ...

Wolken und Regen zum Wochenende im Westerwald erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz bringt wechselhaftes Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Sonniger Donnerstag - Wetterumschwung am Wochenende

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die kommenden ...

Innenminister Ebling warnt vor alltäglichen Cyberangriffen

Cyberangriffe sind mittlerweile Teil des Alltags. Innenminister Michael Ebling betont die Bedeutung des ...

Rheinland-Pfalz plant Vereinfachungen im Straßenbau

In Rheinland-Pfalz sollen die Genehmigungsprozesse für den Bau von Straßen, Brücken und Radwegen vereinfacht ...

Weitere Artikel


Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Federweißer-Saison startet: Ein flüchtiger Genuss im Spätsommer

Mit dem Beginn der Federweißer-Saison startet in deutschen Weinanbaugebieten eine besondere Zeit. Das ...

Häusliche Gewalt in Rheinland-Pfalz: Zahlen bleiben erschreckend hoch

Trotz eines leichten Rückgangs bleibt die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt in Rheinland-Pfalz alarmierend ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

Westerwälder Literaturtage: Hommage an Harry Rowohlt in Montabaur

ANZEIGE | Am Samstag, 30. August 2025, um 17 Uhr, laden die Westerwälder Literaturtage ins b-05 Café ...

69 Millionen Euro KfW-Förderung für den Wahlkreis Montabaur

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2025 rund 69 Millionen Euro in den Wahlkreis Montabaur investiert. Gefördert ...

Werbung