Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2025    

785.000 Euro für innovative Projekte im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald ruft erneut zur Einreichung von Projektideen auf. Ab dem 18. August können interessierte Antragsteller ihre Vorhaben einreichen, um Fördermittel in Höhe von insgesamt 785.000 Euro zu erhalten.

Foto: Volker Lannert/DVS

Montabaur. Die LAG Westerwald startet ihren dritten LEADER-Förderaufruf der Förderperiode 2023-2029. Ziel ist es, die Attraktivität des ländlichen Raums zu steigern und nachhaltig zu sichern. Öffentliche und private Antragsteller aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Ransbach-Baumbach, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg und Wirges sind eingeladen, ihre innovativen Projekte einzureichen.

Für diesen Aufruf stehen 785.000 Euro bereit, davon stammen 710.000 Euro aus EU-Mitteln, 25.000 Euro aus Landesmitteln und 50.000 Euro aus projektunabhängigen regionalen Mitteln. Die Bereitstellung der Landesmittel hängt noch von der Zustimmung des Landes Rheinland-Pfalz ab.

Unter dem Motto "Chancen nutzen - Zukunft gestalten" können die Anträge bis zum 17. Oktober bei der Geschäftsstelle der LAG eingereicht werden. Erforderlich sind ein ausgefüllter Projektsteckbrief und eine Kostenschätzung. Alle notwendigen Formulare und Informationen sind unter www.leader-westerwald.de verfügbar oder können direkt bei der LAG-Geschäftsstelle angefragt werden.



Um Teil des Auswahlverfahrens zu werden, müssen die Anträge form- und fristgerecht mit allen relevanten Unterlagen eingehen. Die Entscheidung über die Förderung wird voraussichtlich im November 2025 in einer LAG-Sitzung getroffen. Interessierten wird empfohlen, sich vorab beraten zu lassen. Viola Emily Elsenbroich und Sarah Pfeil bieten kostenfreie Beratungen an und sind per E-Mail oder telefonisch erreichbar.

Am Dienstag, dem 26. August 2025, um 18.30 Uhr findet zudem eine Online-Sprechstunde statt, in der die LAG-Geschäftsstelle einen Überblick über die LEADER-Förderung gibt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist per E-Mail erforderlich. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Batterie-elektrische Züge erobern neue Strecken in Rheinland-Pfalz

Ab Oktober 2025 werden die innovativen batterie-elektrischen Züge des Typs Mireo Plus B auf weiteren ...

Berufsausbildungsbeihilfe: Finanzielle Entlastung für Auszubildende im Westerwald

Viele Auszubildende im Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen stehen vor finanziellen ...

Umweltpreis für Bachpaten im Westerwald

Die ARGE Saynbach aus dem Westerwald wurde kürzlich mit einem bedeutenden Umweltpreis ausgezeichnet. ...

Heimspiel: TTC Zugbrücke Grenzau will gegen Bergneustadt zurück auf Erfolgskurs

Am 7. Oktober empfängt der TTC Zugbrücke Grenzau den TTC Schwalbe Bergneustadt in der Tischtennis-Bundesliga. ...

165 Jahre Evangelische Kita in Westerburg wird fröhlich gefeiert

Die Evangelische Kindertagesstätte "Pfarrer Ninck" in Westerburg feierte ihr 165-jähriges Bestehen mit ...

Premiere der Foodtruckmeile in Höhr-Grenzhausen am langen Wochenende

Vom 2. bis 5. Oktober 2025 findet auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen erstmals die Foodtruckmeile ...

Weitere Artikel


"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

"WW-Seniorentalk" in Montabaur rückt Ernährung im Alter in den Fokus

Am Mittwoch, 10. September 2025, findet in Montabaur der 3. WW-Seniorentalk statt. Im Mittelpunkt stehen ...

Leckerbissen am Bürgerhaus: Sommerfest mit Gottesdienst, Musik und regionalen Spezialitäten

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. August 2025, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen-Nassen zu einem besonderen ...

Stromausfall in drei Gemeinden: Wartungsarbeiten am 24. August

Am 24. August 2025 kommt es in Görgeshausen, Nentershausen und Niedererbach zu einem geplanten Stromausfall. ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Leichte Abkühlung in Sicht

Während die Temperaturen in Rheinland-Pfalz weiterhin hoch bleiben, ist eine leichte Abkühlung in Sicht. ...

Werbung