Werbung

Nachricht vom 07.05.2012    

Westerwald Bank spendet 5.500 Euro für Kitas in Bad Marienberg

Wer in die Entstehungszeit der heutigen Westerwald Bank vor 150 Jahren zurück blickt, der stellt schnell fest: Bildung war eines der großen Anliegen des Genossenschaftsvaters Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Dieser Tradition ist die heutige Westerwald Bank noch immer treu. Zum Jubiläumsjahr unterstützt sie die Kindergärten der Region mit jeweils 500 Euro.

Bad Marienberg. Gleich 19 Mal lädt die Westerwald Bank anlässlich ihres Jubiläumsjahres 2012 zum Tag der offenen Tür in ihre Geschäftsstellen. Auch zum Autosalon mit verkaufsoffenem Sonntag in Bad Marienberg hatte die Bank ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, unter anderem mit einem Quiz, Kinderschminken, Kaffee und Kuchen sowie der Jubiläumsausstellung zum 150. Geburtstag des Unternehmens.

Und nicht nur das: Für elf Kindertagesstätten aus dem Geschäftsgebiet Bad Marienberg war die Einladung der Bank zu ihrem Jubiläumstag mit der Übergabe einer Spende von jeweils 500 Euro verbunden. Im Laufe des Jahres spendet die Westerwald Bank auf diese Art rund 75.000 Euro an die über 150 Kindertagesstätten ihres Geschäftsgebietes in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. „Wir nehmen unser Jubiläumsjahr zum Anlass, gezielt die Kindertagesstätten in unserem Geschäftsgebiet finanziell zu unterstützen, denn die Zukunft der Region und insbesondere die Chancen für die Jüngsten hier vor Ort liegen uns am Herzen“, erläuterte Markus Kurtseifer, Vorstand der Westerwald Bank, die Intention dieses Spendenschwerpunkts für das laufende Jahr. Und in jeder der Einrichtungen gebe es Projekte oder dringende Anschaffungen, die nicht aus dem laufenden Haushalt finanziert werden könnten. Insgesamt übergab Kurtseifer gemeinsam mit dem Bad Marienberger Geschäftsstellenleiter Reiner Kapp Spendenschecks in einer Gesamthöhe von 5.500 Euro an den Kindergarten Bad Marienberg-Pestalozzistraße, Bad Marienberg-Zinhain, Hof, Fehl-Ritzhausen, Neunkhausen, Nisterau und Norken, an die Kindertagesstätte und den Kindergarten in Höhn, die Kindertagesstätte Clowngesicht Bad Marienberg-Langenbach sowie an den kommunalen Kindergarten Unnau - auch zur Freude von Bürgermeister Jürgen Schmidt und Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth, die zur Spendenübergabe gekommen waren und das Engagement der Bank würdigten.



Für die musikalische Begleitung des Jubiläumstages zeichneten der Musikverein Pottum sowie der Kinderchöre „Die Coolen“ und „Ohrwürmchen“ verantwortlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen wird Meister in der Kreisliga C

Absteiger SG Dernbach hatte in Wienau keine Chance - Gute Saisonleistung sicherte zwei Titel

Wienau. ...

36-Jähriger starb nach Aufprall gegen Bäume

Am Sonntagabend gegen 19,35 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 303 bei Freilingen. ...

33-Jähriger wurde bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Lebensgefährliche Verletzungen erlitt der 33-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Hachenburg, als ...

Malerische Zeitreise durch die Kannenbäckerstadt

Als Maler- und Lackierermeister kann er mit Farben und Perspektiven bestens umgehen. Seit er im Ruhestand ...

Großes Reitturnier auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof

Dressur- und Springfestival zur Freilanderöffnung - Vier Tage Reitsport im Naturpark Rhein-Westerwald ...

Karibische Nacht lockt mit heißem Salsa

Eine "Karibische Nacht" lockt mit heißem Salsa und kühlen Drinks auf den Westerburger Rathausplatz ...

Werbung