Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2025    

Stromausfall in drei Gemeinden: Wartungsarbeiten am 24. August

Am 24. August 2025 kommt es in Görgeshausen, Nentershausen und Niedererbach zu einem geplanten Stromausfall. Die Energienetze Mittelrhein führen wichtige Wartungsarbeiten durch, die auch Auswirkungen auf das Telekommunikationsnetz haben können.

Symbolbild: Pixabay.

Hahn am See. Am Sonntag, dem 24. August, wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in den Gemeinden Görgeshausen, Nentershausen und Niedererbach warten. Um die Sicherheit der Monteure zu gewährleisten, schaltet die enm die Stromversorgung von 6 Uhr bis etwa 9 Uhr ab. In dieser Zeit kann es auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die Festnetztelefone, Internetzugang und Mobilfunk betreffen könnten.

"Dafür bitten wir um Verständnis", erklärt Christian Kurz, Leiter Netzservice bei der enm. "Wir arbeiten so zügig wie möglich, um die stromlose Zeit möglichst kurz zu halten." Die regelmäßige Wartung des 7.000 Kilometer langen Freileitungs- und Kabelverteilnetzes ist entscheidend, um die hohe Versorgungsqualität von über 99,9 Prozent sicherzustellen. Diese Qualität liegt deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Die evm-Gruppe investiert kontinuierlich in die Wartung, Modernisierung und den Ausbau ihrer Strom- und Erdgasnetze, um eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten.



Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) ist das größte kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen in Rheinland-Pfalz. Sie bietet ein breites Leistungsspektrum, das über die reine Energieversorgung hinausgeht und umfasst Bereiche wie Wärme, Photovoltaik, Elektromobilität und Smart Home. Mit rund 1.000 Beschäftigten zählt die evm zu den größten Arbeitgebern der Region. Die evm-Gruppe engagiert sich aktiv für den Ausbau erneuerbarer Energien und betreibt ein eigenständiges Netzgeschäft über die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG. Zudem ist sie in der Telekommunikation tätig und betreibt die Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM). PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

785.000 Euro für innovative Projekte im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald ruft erneut zur Einreichung von Projektideen auf. Ab dem 18. ...

Feierabend mit Flair: Montabaur kombiniert Musik und Gastronomie

Die Veranstaltungsreihe „Schlemmen mit Musik“ lockt wieder viele Besucher aus nah und fern in die Montabaurer ...

Fledermausnacht im Westerwald: Auf den Spuren der nächtlichen Jäger

Am Samstag, 23. August 2025, lädt die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz gemeinsam mit dem Campingpark Kopper ...

Heimspiel am Nürburgring: Enrico Förderer trotzt Herausforderungen in der GT4 Germany

Am dritten Rennwochenende (8. bis 10. August 2025) der "ADAC GT4 Germany 2025" erlebten 78.000 Zuschauer ...

Schwerer Sturz: Radfahrer auf Zufahrtsstraße zur Hardtermühle verunglückt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag, dem 15. August 2025, auf der Zufahrtsstraße zur Hardtermühle ...

Weitere Artikel


785.000 Euro für innovative Projekte im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald ruft erneut zur Einreichung von Projektideen auf. Ab dem 18. ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Leichte Abkühlung in Sicht

Während die Temperaturen in Rheinland-Pfalz weiterhin hoch bleiben, ist eine leichte Abkühlung in Sicht. ...

Feierabend mit Flair: Montabaur kombiniert Musik und Gastronomie

Die Veranstaltungsreihe „Schlemmen mit Musik“ lockt wieder viele Besucher aus nah und fern in die Montabaurer ...

Werbung