Werbung

Nachricht vom 07.05.2012    

Malerische Zeitreise durch die Kannenbäckerstadt

Als Maler- und Lackierermeister kann er mit Farben und Perspektiven bestens umgehen. Seit er im Ruhestand ist, hat Josef Tries sich einem alten Hobby erneut verschrieben und bringt historische Ansichten seiner Heimatstadt Ransbach-Baumbach auf die Leinwand. Bis zum 25. Mai zeigt die dortige Westerwald Bank eine Auswahl seiner Acrylarbeiten.

Josef Tries (links) und Geschäftsstellenleiter Sebastian Heidrich präsentieren zwei der Werke, die die Westerwald Bank vom 7. bis 25. Mai zeigt.

Ransbach-Baumbach. „Ransbach-Baumbach - so, wie es früher war“. So lautet ganz kurz gefasst die Überschrift der Ausstellung von Josef Tries in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach, die dort vom 7. bis 25. Mai präsentiert wird. Über 30 Acrylbilder zeigen Motive aus der Kannenbäckerstadt und ihrer Umgebung, die heute so kaum mehr zu finden sind: Wohn- und Gasthäuser, die teilweise längst abgerissen oder im Laufe der Zeit umgebaut wurden, Kirchenmotive, Straßen- und Naturansichten. So findet sich etwa ein Motiv der Fohr-Brauerei aus dem Jahr 1950, die Erlenhofsee-Kapelle, das Elternhaus von Josef Tries in der Kirchstraße unweit der katholischen Kirche, das alte Wasserwerk an der Hohlstraße, eine Ortsansicht von Breitenau und vieles mehr - eine Zeitreise in die Geschichte von Ransbach-Baumbach, die manche Erinnerung weckt.

Eine kleine Auswahl seiner Bilder zeigt Josef Tries bereits im Cafe Denkel, die umfangreiche Ausstellung in der Westerwald Bank dagegen ist eine Premiere für ihn. Viele Motive sind in seiner Erinnerung noch lebendig, allerdings bedient er sich auch historischer Fotos für seine detailgetreuen und lebendigen Arbeiten. „Für viele unserer Kunden ist das natürlich eine spannende Ausstellung, weil fast jeder persönliche Erinnerungen oder Erlebnisse mit bestimmten Plätzen oder Gebäuden verbindet“, freut sich Sebastian Heidrich, Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach.



Seit etwa 2004 hat Josef Tries, Jahrgang 1938, sich intensiv seinem bereits früher entdeckten Hobby gewidmet. Während rund vier Jahrzehnten als selbständiger Maler- und Lackierermeister blieb hierfür jedoch keine Zeit, immerhin gehen für die Produktion eines Bildes 30 bis 40 Stunden ins Land. Natürlich stehen die Motive auch zum Verkauf, außerdem bietet Tries auch Postkarten und damit ganz besondere Grußkarten der Region mit den historischen Ansichten aus und um Ransbach-Baumbach an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen wird Meister in der Kreisliga C

Absteiger SG Dernbach hatte in Wienau keine Chance - Gute Saisonleistung sicherte zwei Titel

Wienau. ...

33-Jähriger wurde bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Lebensgefährliche Verletzungen erlitt der 33-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Hachenburg, als ...

Dringend: Begleitfahrer gesucht

Für die Bretagne-Rundfahrt vom 19. bis 28. Mai wird dringend eine Begleitperson gesucht, die einen Führerschein ...

Großes Reitturnier auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof

Dressur- und Springfestival zur Freilanderöffnung - Vier Tage Reitsport im Naturpark Rhein-Westerwald ...

Luther-Liederbuch wird im Radio präsentiert

Der Höchstenbacher Pfarrer Christian Hählke und der Höchenbacher Männergesangsverein sind am 20. Mai ...

602 Meisterbriefe in Feierstunde überreicht

Die große Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz in Ochtendung zeigte 602 persönliche Erfolgsgeschichten. ...

Werbung