Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2025    

Wälder der Zukunft: Exkursion mit Försterin des Jahres

Der Klimawandel stellt den Wald vor große Herausforderungen. Das Forstamt Hachenburg lädt zu einer spannenden Exkursion ein, um innovative Ansätze der Wiederbewaldung kennenzulernen. Monika Runkel, Försterin des Jahres 2025, führt durch die Veranstaltung.

Wie sieht der Wald in Zukunft aus? (Fotoquelle: Pixabay)

Hachenburg. Der Wald im Westerwald steht unter Druck: Steigende Temperaturen, Wassermangel und Borkenkäfer haben den Fichtenwäldern stark zugesetzt. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, setzt das Forstamt Hachenburg auf ökologische Wiederbewaldung anstelle konventioneller Aufforstung.

Am Freitag, dem 22. August 2025, von 9 bis 16 Uhr, lädt das Forum Wald und Gesellschaft am Forstamt Hachenburg alle Interessierten zu einer spannenden Exkursion in die umliegenden Wälder ein. Die Veranstaltung wird von Monika Runkel geleitet, die als Försterin des Jahres 2025 ausgezeichnet wurde.

Die zukünftige Vielfalt der Baumarten
Die Teilnehmer erwartet ein informativer Austausch über die zukünftige Baumartenvielfalt und die Rolle von Totholz bei der Wiederbewaldung. Diskutiert werden auch die Erhaltung der ökonomischen Leistungsfähigkeit des Waldes und die Bedeutung heimischer Baumarten.



Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Methode der Sukzession, bei der auf großen Flächen bewusst auf Pflanzungen verzichtet wird, um eine natürliche Entwicklung vielfältiger Baumarten zu fördern. Diese Strategie soll widerstandsfähige Wälder schaffen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig sind.

Interessierte können sich online anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch erfolgt die Mittagsverpflegung auf eigene Kosten im Brauhaus Marienstatt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Schwerer Sturz: Radfahrer auf Zufahrtsstraße zur Hardtermühle verunglückt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag, dem 15. August 2025, auf der Zufahrtsstraße zur Hardtermühle ...

Heimspiel am Nürburgring: Enrico Förderer trotzt Herausforderungen in der GT4 Germany

Am dritten Rennwochenende (8. bis 10. August 2025) der "ADAC GT4 Germany 2025" erlebten 78.000 Zuschauer ...

Fledermausnacht im Westerwald: Auf den Spuren der nächtlichen Jäger

Am Samstag, 23. August 2025, lädt die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz gemeinsam mit dem Campingpark Kopper ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Verbandsgemeinde Montabaur bringt Energiespar-Tipps und Förderinfos nach Gackenbach

Am Donnerstag, 21. August 2025, wird in Gackenbach die Gelegenheit geboten, mehr über die Senkung von ...

Jetski-Fahrerin rettet Schwimmer aus dem Rhein bei Mainz

Ein unerwarteter Badeausflug im Rhein zwischen Mainz und Wiesbaden führte zu einem umfangreichen Polizeieinsatz. ...

Werbung