Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2025    

Verbandsgemeinde Montabaur bringt Energiespar-Tipps und Förderinfos nach Gackenbach

Am Donnerstag, 21. August 2025, wird in Gackenbach die Gelegenheit geboten, mehr über die Senkung von Energiekosten zu erfahren. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich das Dorfgemeinschaftshaus in einen interaktiven Marktplatz voller Lösungen, Möglichkeiten und Einsparpotenzial.

Foto: Pixabay

Gackenbach. Am Donnerstag, 21. August, steht das Dorfgemeinschaftshaus im Halfterweg 14 in Gackenbach ganz im Zeichen der regionalen Energiewende. Zwischen 17 und 20 Uhr präsentieren neun regionale Unternehmen und Institutionen ihre Lösungen zur Senkung von Energiekosten und zur Nutzung erneuerbarer Energien. Besucher können sich auf konkrete Tipps zur Reduzierung von Heizkosten und moderne Technologien wie Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher freuen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der persönlichen Beratung durch unabhängige Fachleute, die wertvolle Informationen und Strategien zur Sicherung von Fördermitteln im Wert von mehreren tausend Euro bieten. Die Veranstaltung bietet zudem Technik zum Anfassen und direkte Einblicke in Produkte und Systeme aus der Region.

Ein Highlight des Abends ist die Vorstellung des "Gackenbacher Quartierskonzepts" durch die Planungsbüros Transferstelle Bingen und Stadt-Land-plus GmbH. Diese präsentieren praxisnahe Ideen für eine nachhaltige Zukunft, die schon heute umgesetzt werden können.



Interessierte können sich bei Fragen an Max Weber, Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Montabaur, unter der Telefonnummer 02602-126158 oder via Mail an mweber@montabaur.de, oder an Julian Herbst, Klimaanpassungsmanager der Verbandsgemeinde Montabaur, unter der Telefonnummer 02602-126228 oder per Mail an jherbst@montabaur.de, wenden.

Besucher haben die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren, Fragen zu stellen und von den vielfältigen Angeboten zu profitieren. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Wälder der Zukunft: Exkursion mit Försterin des Jahres

Der Klimawandel stellt den Wald vor große Herausforderungen. Das Forstamt Hachenburg lädt zu einer spannenden ...

Schwerer Sturz: Radfahrer auf Zufahrtsstraße zur Hardtermühle verunglückt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag, dem 15. August 2025, auf der Zufahrtsstraße zur Hardtermühle ...

Jetski-Fahrerin rettet Schwimmer aus dem Rhein bei Mainz

Ein unerwarteter Badeausflug im Rhein zwischen Mainz und Wiesbaden führte zu einem umfangreichen Polizeieinsatz. ...

Ransbach-Baumbach: Westerwald Bank informiert über zukunftssichere Wege zur Vermögensbildung

Auch in unruhigen Zeiten gibt es Möglichkeiten zur nachhaltigen Vermögensbildung. Über 400 Gäste erfuhren ...

Gastronomie in Rheinland-Pfalz: Mehr Beschäftigte, aber Umsatzverluste

Die Gastronomie in Rheinland-Pfalz verzeichnet eine positive Entwicklung bei der Beschäftigung, kämpft ...

Werbung