Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2025    

Ransbach-Baumbach: Westerwald Bank informiert über zukunftssichere Wege zur Vermögensbildung

Auch in unruhigen Zeiten gibt es Möglichkeiten zur nachhaltigen Vermögensbildung. Über 400 Gäste erfuhren in Ransbach-Baumbach, wie sie ihre finanzielle Zukunft sichern können.

Patrick Becker (Leiter Privatkunden, Westerwald Bank eG), Peter Gülden (Vertriebsdirektor, Union Investment), Broer Kalow (Leiter Fondsmanagement UniImmo: Global, Union Investment), Dr. Ralf Kölbach (Vorstandssprecher, Westerwald Bank eG), Alexander Wagner (Leiter Multi Asset Retail, Union Investment), Stefan Riebold (Vertriebsdirektor, Union Investment) (Foto: Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank)

Ransbach-Baumbach. Die Westerwald Bank lud gemeinsam mit Union Investment zur Veranstaltung "WällerINVEST" ein, um über zukunftssichere Investitionsmöglichkeiten zu informieren. Im Mittelpunkt standen Ansätze, die auf Beständigkeit und langfristige Perspektiven setzen, anstatt kurzfristigen Trends zu folgen. Dr. Ralf Kölbach, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, erklärte: "Unser Ziel ist es, unsere Kundinnen und Kunden so zu beraten, dass sie Entscheidungen treffen können, die langfristig wirken - sei es für eine sichere Altersvorsorge oder den Aufbau von Vermögen."

Alexander Wagner, Leiter Multi Asset Retail bei Union Investment, thematisierte, wie man sich "richtig positionieren" kann, um an den Kapitalmärkten erfolgreich zu sein. Ergänzend dazu sprach Broer Kalow, Leiter Fondsmanagement "UniImmo: Global bei Union Investment Real Estate GmbH", über globale Gewerbeimmobilien als langfristige Wertanlagen.



Dr. Ralf Kölbach zeigte sich zufrieden mit dem Abend: "Die präsentierten Inhalte waren nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Gleichzeitig ist es uns wichtig, den Blick auf das Weltgeschehen nicht zu verlieren, da unsere Region auf vielfältige Weise damit verknüpft ist. Macht und Einfluss zu verstehen, ist essenziell - auch dazu hat unsere Veranstaltung beigetragen."

Mit kräftigem Applaus dankten die Teilnehmenden den Referenten für eine kompakt und kompetent gestaltete Veranstaltung, die Orientierung in unsicheren Zeiten bot. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Weitere Artikel


Jetski-Fahrerin rettet Schwimmer aus dem Rhein bei Mainz

Ein unerwarteter Badeausflug im Rhein zwischen Mainz und Wiesbaden führte zu einem umfangreichen Polizeieinsatz. ...

Verbandsgemeinde Montabaur bringt Energiespar-Tipps und Förderinfos nach Gackenbach

Am Donnerstag, 21. August 2025, wird in Gackenbach die Gelegenheit geboten, mehr über die Senkung von ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Gastronomie in Rheinland-Pfalz: Mehr Beschäftigte, aber Umsatzverluste

Die Gastronomie in Rheinland-Pfalz verzeichnet eine positive Entwicklung bei der Beschäftigung, kämpft ...

Spatenstich für Mensa-Erweiterung an der Overberg Grundschule in Siershahn

Am 14. August 2025 fiel in Siershahn mit einem symbolischen Spatenstich der Startschuss für ein bedeutendes ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Werbung