Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2025    

Podiumsdiskussion in Nentershausen: Handynutzung an Schulen im Fokus

Die Nutzung von Smartphones an Schulen sorgt zunehmend für Diskussionen. Die CDU-Landtagsfraktion fordert einheitliche Regelungen, während die Landesregierung keine Notwendigkeit für klare Vorgaben sieht. Eine Podiumsdiskussion in Nentershausen soll nun verschiedene Perspektiven beleuchten.

Foto: Pixabay

Nentershausen. Am Montag, 25. August 2025, um 18.30 Uhr lädt die CDU zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion im Bürgerhaus Nentershausen ein. Unter dem Titel "Handy in der Schule - Ablenkung oder Lernhilfe?" werden Vertreter aus Schule, Politik, Schülervertretung und Kinderschutz über Chancen und Risiken der Handynutzung im Schulalltag sprechen. Ziel ist es, einen sachlichen Austausch über mögliche Regeln und pädagogische Ansätze im Umgang mit digitalen Geräten in der Schule zu fördern.

Auf dem Podium diskutieren Jenny Groß, MdL und schulpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Stephan Szasz, Schulleiter der Freiherr-vom-Stein-Realschule plus Nentershausen, Elias Haddad, Schülersprecher des Mons-Tabor-Gymnasiums Montabaur, und Birgit Weber vom Kinderschutzbund Westerwald. Jenny Groß betont: "Wir brauchen einen realistischen und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien an unseren Schulen. Medienbildung darf kein Selbstzweck sein - sie muss pädagogisch sinnvoll eingebettet werden. Gleichzeitig müssen wir Schülerinnen und Schüler vor Dauerablenkung und sozialem Druck schützen. Dafür braucht es klare Regeln und eine offene Debatte - auch vor Ort."



Im Anschluss an die Diskussion haben die Besucher die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich zu beteiligen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Weitere Artikel


Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Spatenstich für Mensa-Erweiterung an der Overberg Grundschule in Siershahn

Am 14. August 2025 fiel in Siershahn mit einem symbolischen Spatenstich der Startschuss für ein bedeutendes ...

Wiesensee: Hoffnung auf Wasser ab 2027

Der Wiesensee in Rheinland-Pfalz, seit drei Jahren ohne Wasser, könnte ab Frühjahr 2027 wieder gefüllt ...

Beatles-Feeling in Bad Marienberg: "THE PETELES" rocken den Marktplatz

Am Dienstag, 19. August 2025, verwandelt sich der Marktplatz von Bad Marienberg in eine Bühne für die ...

Entspannt durch die Natur: E-Bike-Tour in Bad Marienberg

Am Donnerstag, 21. August 2025, um 17 Uhr startet in Bad Marienberg eine geführte E-Bike-Tour, die mehr ...

Werbung