Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2025    

Entspannt durch die Natur: E-Bike-Tour in Bad Marienberg

Am Donnerstag, 21. August 2025, um 17 Uhr startet in Bad Marienberg eine geführte E-Bike-Tour, die mehr als nur sportliche Herausforderungen bietet. Zwei erfahrene Tourenführer begleiten die Teilnehmer auf einer rund 30 Kilometer langen Strecke.

Foto: Dominik Ketz

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 21. August, um 17 Uhr beginnt eine geführte E-Bike-Tour in Bad Marienberg. Der Fokus liegt dabei auf entspanntem Radfahren durch die malerische Landschaft der Region. Die Route führt überwiegend über ruhige Fahrrad- und Wanderwege und erstreckt sich über Dreisbach und Langenhahn. Insgesamt ist die Strecke etwa 30 Kilometer lang, wobei Änderungen vorbehalten sind.

Zwei ortskundige Tourenführer begleiten die Teilnehmer und teilen unterwegs interessante Geheimtipps. Kurze Pausen sind eingeplant, um den Austausch untereinander zu fördern. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein sicherer Umgang mit dem E-Bike.

Es wird darauf hingewiesen, dass weder der Veranstalter noch die Tourenführer Haftung bei Unfällen oder Schäden übernehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, und das Tragen eines Helms ist Pflicht. Die Tour dauert etwa zweieinhalb Stunden und kostet fünf Euro pro Person. Inhaber von Gästekarten können kostenlos teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann bei der Touristinfo unter der Telefonnummer 02661-7031 oder per E-Mail an touristinfo@badmarienberg.de erfolgen. (PM/Red)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Beatles-Feeling in Bad Marienberg: "THE PETELES" rocken den Marktplatz

Am Dienstag, 19. August 2025, verwandelt sich der Marktplatz von Bad Marienberg in eine Bühne für die ...

Wiesensee: Hoffnung auf Wasser ab 2027

Der Wiesensee in Rheinland-Pfalz, seit drei Jahren ohne Wasser, könnte ab Frühjahr 2027 wieder gefüllt ...

Podiumsdiskussion in Nentershausen: Handynutzung an Schulen im Fokus

Die Nutzung von Smartphones an Schulen sorgt zunehmend für Diskussionen. Die CDU-Landtagsfraktion fordert ...

Altenpflege im Wandel: Mehr als nur ein Beruf

Anja Kohlhaas und Carsten Bachert vom Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn berichten über die tiefgreifenden ...

Erfolgreiche Zucht im Zoo Neuwied: Kurzohr-Rüsselspringer sind keine süßen Mäuse

Im Zoo Neuwied hat ein weiteres Kurzohr-Rüsselspringer-Jungtier das Licht der Welt erblickt. Diese seltene ...

Innovative Wohnprojekte im Westerwald: Ein Blick in die Zukunft

Im Westerwaldkreis wünschen sich viele Menschen, bis ins hohe Alter in ihren eigenen vier Wänden zu leben. ...

Werbung