Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2025    

Erfolgreiche Zucht im Zoo Neuwied: Kurzohr-Rüsselspringer sind keine süßen Mäuse

Im Zoo Neuwied hat ein weiteres Kurzohr-Rüsselspringer-Jungtier das Licht der Welt erblickt. Diese seltene Tierart fasziniert Besucher und Wissenschaftler gleichermaßen. Doch was macht die Zucht dieser Tiere so besonders?

Rüsselspringer sind bei den Besuchern beliebt. (Fotoquelle: Zoo Neuwied gGmbH)

Neuwied. Seit 2011 beherbergt das Exotarium im Zoo Neuwied eine beeindruckende Vielfalt an Reptilien, Amphibien und Kleinsäugern. Besonders die südafrikanischen Kurzohr-Rüsselspringer ziehen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. "Oh wie süß, die kleine Maus!", hört man oft, doch David Otte, der das Exotarium leitet, klärt auf: "Die Rüsselspringer haben verwandtschaftlich mit Mäusen rein gar nichts zu tun."

Otte erklärt weiter, dass diese Tiere einer eigenen Ordnung angehören und nicht mit Nagetieren oder Spitzmäusen verwandt sind. Ihr mausähnlicher Körperbau täuscht, denn ihre lange Schnauze und dünnen Beine sind charakteristisch für die Rüsselspringer.

Zucht als Herausforderung
Kurzohr-Rüsselspringer sind in rund 50 europäischen Zoos vertreten, doch nur wenige schaffen es, sie erfolgreich zu züchten. "Das liegt daran, dass Rüsselspringer wählerisch bei der Partnerwahl sind", erläutert der Obertierpfleger. Eine harmonische Paarbildung ist essenziell, um Aggressionen zu vermeiden. Zudem benötigen die Tiere viel Platz und eine anspruchsvolle Ernährung, bestehend aus frischem Grünfutter und Insekten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Trotz dieser Herausforderungen verzeichnet der Zoo Neuwied Erfolge: Anfang August wurde das 36. Jungtier geboren. "Seit 2017 haben wir regelmäßig Jungtiere", berichtet Otte. Die schnelle Fortpflanzungsrate der Art trägt dazu bei, dass bis zu drei Geburten pro Weibchen jährlich möglich sind.

Beliebtheit bei Besuchern
In Zoos sind Rüsselspringer auch tagsüber aktiv und können gut mit Reptilien vergesellschaftet werden, was ihr Interesse steigert. "Teilweise hatten wir mehr Interessenten als Tiere zur Abgabe", verrät Otte. Auch die Besucher des Zoos zeigen großes Interesse an den Tieren, was die Freude der Pfleger zusätzlich steigert. (PM/Red)


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Batterie-elektrische Züge erobern neue Strecken in Rheinland-Pfalz

Ab Oktober 2025 werden die innovativen batterie-elektrischen Züge des Typs Mireo Plus B auf weiteren ...

Berufsausbildungsbeihilfe: Finanzielle Entlastung für Auszubildende im Westerwald

Viele Auszubildende im Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen stehen vor finanziellen ...

Umweltpreis für Bachpaten im Westerwald

Die ARGE Saynbach aus dem Westerwald wurde kürzlich mit einem bedeutenden Umweltpreis ausgezeichnet. ...

Heimspiel: TTC Zugbrücke Grenzau will gegen Bergneustadt zurück auf Erfolgskurs

Am 7. Oktober empfängt der TTC Zugbrücke Grenzau den TTC Schwalbe Bergneustadt in der Tischtennis-Bundesliga. ...

165 Jahre Evangelische Kita in Westerburg wird fröhlich gefeiert

Die Evangelische Kindertagesstätte "Pfarrer Ninck" in Westerburg feierte ihr 165-jähriges Bestehen mit ...

Premiere der Foodtruckmeile in Höhr-Grenzhausen am langen Wochenende

Vom 2. bis 5. Oktober 2025 findet auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen erstmals die Foodtruckmeile ...

Weitere Artikel


Altenpflege im Wandel: Mehr als nur ein Beruf

Anja Kohlhaas und Carsten Bachert vom Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn berichten über die tiefgreifenden ...

Entspannt durch die Natur: E-Bike-Tour in Bad Marienberg

Am Donnerstag, 21. August 2025, um 17 Uhr startet in Bad Marienberg eine geführte E-Bike-Tour, die mehr ...

Beatles-Feeling in Bad Marienberg: "THE PETELES" rocken den Marktplatz

Am Dienstag, 19. August 2025, verwandelt sich der Marktplatz von Bad Marienberg in eine Bühne für die ...

Innovative Wohnprojekte im Westerwald: Ein Blick in die Zukunft

Im Westerwaldkreis wünschen sich viele Menschen, bis ins hohe Alter in ihren eigenen vier Wänden zu leben. ...

Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025

Es ist wieder so weit: Das Rockfestival "Hoflärm" ist in die siebte Runde gestartet. Seit Donnerstag ...

Diebstahl auf Baustelle in Weidenhahn: Wärmepumpe und Werkzeuge gestohlen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es auf einer Baustelle in Weidenhahn zu einem Diebstahl. Unbekannte ...

Werbung