Werbung

Nachricht vom 06.05.2012    

Großes Reitturnier auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof

Dressur- und Springfestival zur Freilanderöffnung - Vier Tage Reitsport im Naturpark Rhein-Westerwald

Bonefeld/Kurtscheid. Eine neue, erste große Herausforderung erwartet den Reiterverein Kurtscheid in 2012: Ein weiteres Mal in der Vereinsgeschichte veranstaltet der RVK ein Turnier über vier Tage. So werden vom 17. bis zum 20. Mai die Wettkämpfe in Springen und Dressur auf der heimischen Reitsportanlage Birkenhof erneut die Pferdefreunde aus Nah und Fern begeistern.

Die zukünftige Bonefelder Wirtschaftsmeisterin Denise Ewenz, hier auf dem Foto mit „Arpeggio“, geht beim Freilandturnier mehrmals an den Start.

„Nachdem wir in 2011 ein unerwartet erfolgreiches Jahr hinter uns gebracht haben, freuen wir uns nun auf neue Aufgaben. Mit fünf Turnieren einschließlich des 29. Wanderritts wird der RVK in diesem Jahr die Reiterwelt in der Region verwöhnen. Wettbewerbe, wie das Landesreitpferde-Championat Rheinland-Pfalz und Saar, die DKB Bundeschampionat-Qualifikation Pony Dressur, die FAB Qualifikation und das Finale in Dressur und Springen als auch die Qualifikation Zurich Cup & RKK Cup werden - neben weiteren sportlichen Höhepunkten - den Reitsport in wenigen Tagen regional in den Fokus rücken“, sagt der Kurtscheider Vorsitzende Charles Peters.

Am Donnerstag, dem Feiertag Christi Himmelfahrt, wird der Familientag auf der Anlage gefeiert. Als Zuschauermagnet hat sich in den zurückliegenden Jahren vor allen Dingen die Flutlichtkür „Intermediaire I“ bewiesen. „In einer ganz besonderen Atmosphäre, unterlegt mit entsprechend passender Musik, zeigen hier hochtalentierte Dressurreiter mit ihren hervorragenden Pferden Lektionen aus der absoluten Premiumklasse der Dressur“, freut sich der Vereinspräsident schon jetzt auf den Freitagabend. 54 Prüfungen mit 1750 Starts werden zur Freilanderöffnung erwartet. 860 Pferde wurden in die Starterlisten eingetragen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dieses große Teilnehmerfeld sorgte beim dem 360 Mitglieder starken Verein beinahe dazu, das Turnier auf fünf Tage auszuweiten. Die Aktionsplätze „Panoramahalle“, Springplatz „Parkstadion Westerwald“ und Dressurviereck „Im Blumengarten“ sind für die Veranstaltungstage bestens präpariert. Schirmherr des Reitevents ist der Präsident des Sportbundes Rheinland, Fred Pretz. Mehr über das Große Dressur-und Springfestival, den RV Kurtscheid und die Veranstaltungen in 2012 gibt es unter www.rvkurtscheid.de. Uwe Lederer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Malerische Zeitreise durch die Kannenbäckerstadt

Als Maler- und Lackierermeister kann er mit Farben und Perspektiven bestens umgehen. Seit er im Ruhestand ...

Westerwald Bank spendet 5.500 Euro für Kitas in Bad Marienberg

Wer in die Entstehungszeit der heutigen Westerwald Bank vor 150 Jahren zurück blickt, der stellt schnell ...

SG Wienau/Marienhausen wird Meister in der Kreisliga C

Absteiger SG Dernbach hatte in Wienau keine Chance - Gute Saisonleistung sicherte zwei Titel

Wienau. ...

Karibische Nacht lockt mit heißem Salsa

Eine "Karibische Nacht" lockt mit heißem Salsa und kühlen Drinks auf den Westerburger Rathausplatz ...

Luther-Liederbuch wird im Radio präsentiert

Der Höchstenbacher Pfarrer Christian Hählke und der Höchenbacher Männergesangsverein sind am 20. Mai ...

602 Meisterbriefe in Feierstunde überreicht

Die große Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz in Ochtendung zeigte 602 persönliche Erfolgsgeschichten. ...

Werbung