Werbung

Nachricht vom 06.05.2012    

Großes Reitturnier auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof

Dressur- und Springfestival zur Freilanderöffnung - Vier Tage Reitsport im Naturpark Rhein-Westerwald

Bonefeld/Kurtscheid. Eine neue, erste große Herausforderung erwartet den Reiterverein Kurtscheid in 2012: Ein weiteres Mal in der Vereinsgeschichte veranstaltet der RVK ein Turnier über vier Tage. So werden vom 17. bis zum 20. Mai die Wettkämpfe in Springen und Dressur auf der heimischen Reitsportanlage Birkenhof erneut die Pferdefreunde aus Nah und Fern begeistern.

Die zukünftige Bonefelder Wirtschaftsmeisterin Denise Ewenz, hier auf dem Foto mit „Arpeggio“, geht beim Freilandturnier mehrmals an den Start.

„Nachdem wir in 2011 ein unerwartet erfolgreiches Jahr hinter uns gebracht haben, freuen wir uns nun auf neue Aufgaben. Mit fünf Turnieren einschließlich des 29. Wanderritts wird der RVK in diesem Jahr die Reiterwelt in der Region verwöhnen. Wettbewerbe, wie das Landesreitpferde-Championat Rheinland-Pfalz und Saar, die DKB Bundeschampionat-Qualifikation Pony Dressur, die FAB Qualifikation und das Finale in Dressur und Springen als auch die Qualifikation Zurich Cup & RKK Cup werden - neben weiteren sportlichen Höhepunkten - den Reitsport in wenigen Tagen regional in den Fokus rücken“, sagt der Kurtscheider Vorsitzende Charles Peters.

Am Donnerstag, dem Feiertag Christi Himmelfahrt, wird der Familientag auf der Anlage gefeiert. Als Zuschauermagnet hat sich in den zurückliegenden Jahren vor allen Dingen die Flutlichtkür „Intermediaire I“ bewiesen. „In einer ganz besonderen Atmosphäre, unterlegt mit entsprechend passender Musik, zeigen hier hochtalentierte Dressurreiter mit ihren hervorragenden Pferden Lektionen aus der absoluten Premiumklasse der Dressur“, freut sich der Vereinspräsident schon jetzt auf den Freitagabend. 54 Prüfungen mit 1750 Starts werden zur Freilanderöffnung erwartet. 860 Pferde wurden in die Starterlisten eingetragen.



Dieses große Teilnehmerfeld sorgte beim dem 360 Mitglieder starken Verein beinahe dazu, das Turnier auf fünf Tage auszuweiten. Die Aktionsplätze „Panoramahalle“, Springplatz „Parkstadion Westerwald“ und Dressurviereck „Im Blumengarten“ sind für die Veranstaltungstage bestens präpariert. Schirmherr des Reitevents ist der Präsident des Sportbundes Rheinland, Fred Pretz. Mehr über das Große Dressur-und Springfestival, den RV Kurtscheid und die Veranstaltungen in 2012 gibt es unter www.rvkurtscheid.de. Uwe Lederer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Malerische Zeitreise durch die Kannenbäckerstadt

Als Maler- und Lackierermeister kann er mit Farben und Perspektiven bestens umgehen. Seit er im Ruhestand ...

SG Wienau/Marienhausen wird Meister in der Kreisliga C

Absteiger SG Dernbach hatte in Wienau keine Chance - Gute Saisonleistung sicherte zwei Titel

Wienau. ...

33-Jähriger wurde bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Lebensgefährliche Verletzungen erlitt der 33-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Hachenburg, als ...

Luther-Liederbuch wird im Radio präsentiert

Der Höchstenbacher Pfarrer Christian Hählke und der Höchenbacher Männergesangsverein sind am 20. Mai ...

602 Meisterbriefe in Feierstunde überreicht

Die große Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz in Ochtendung zeigte 602 persönliche Erfolgsgeschichten. ...

400 junge Feuerwehrleute kamen zu den Technik-Workshops

In Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer Koblenz fand ein ...

Werbung