Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2025    

Versuchter Betrug durch falsche Bankmitarbeiter in Ransbach-Baumbach

Am Donnerstagnachmittag (14. August 2025) versuchten Betrüger in Ransbach-Baumbach, sich als Bankmitarbeiter auszugeben, um an sensible Kontodaten zu gelangen.

Symbolbild

Ransbach-Baumbach. Am Donnerstag (14. August), gegen 16.00 Uhr, erhielt eine 77-jährige Frau einen Anruf von einer angeblichen Frau Müller von der Volksbank Ransbach-Baumbach. Die Anruferin behauptete, es habe einen Versuch gegeben, Geld vom Konto der Frau abzubuchen, und man müsse nun die Kontodaten abgleichen. Die Geschädigte gab daraufhin ihre IBAN und Geheimnummer preis.

Die Anruferin kündigte an, dass ein Mitarbeiter der Bank vorbeikommen würde, um ihr eine neue Bankkarte zu übergeben und die alte Karte mitzunehmen. Als die Frau dies ablehnte, bestand die Anruferin darauf, dass der Mitarbeiter die Karte überprüfen müsse. Kurz darauf klingelte es an der Tür der Geschädigten, und ein Mann mit einem Handy stand vor ihr. Misstrauisch schloss die Frau die Tür. Der vermeintliche Bankmitarbeiter blieb telefonisch in Kontakt und zog das Gespräch mit Fragen nach Kontoauszügen in die Länge.



Beschreibung des Mannes
Der Mann war vermutlich mit einem Motorroller unterwegs, dieser konnte nicht näher beschrieben werden. Er wird als etwa 40 Jahre alt, mit deutschem Phänotyp und gutem Deutsch sprechend beschrieben. Er trug ein buntes Sommerhemd, eine lange Hose und hatte einen grauen Helm unter dem Arm. Der Täter entfernte sich in unbekannte Richtung.

Die Polizei betont erneut, niemals persönliche Daten oder Geheimzahlen am Telefon preiszugeben. Banken würden solche Informationen nie telefonisch erfragen. Im Zweifelsfall sollte das Gespräch beendet und die Polizei oder die Bank kontaktiert werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwaldkreis modernisiert Schulen mit Millioneninvestitionen

Der Westerwaldkreis nutzt die Sommerferien, um umfassende Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an ...

Rätselhafter Bankraub in Höhr-Grenzhausen: Ermittler hoffen auf TV-Hinweise

Ein brutaler Überfall auf eine Bankfiliale in Höhr-Grenzhausen beschäftigt die Polizei seit Anfang des ...

Vollsperrung der K 119 bei Faulbach

Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, ...

Neue Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter im Raum Koblenz aktiv

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz häufen sich derzeit Fälle einer neuen Betrugsmasche. ...

Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Starke Einblicke und echte Begegnungen

Am Freitag, dem 22. August 2025, lädt das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg im Rahmen seines 175-jährigen ...

Single-Wanderung im Abendlicht: Unikum trifft Unikat im Brexbachtal

Am Freitag, 29. August 2025 lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Abendwanderung für Singles ...

Weitere Artikel


Sinkende Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In Rheinland-Pfalz ist Abkühlung in Sicht. Nachdem es am Freitag zunächst in einigen Gebieten gewittert, ...

Westerwaldkreis modernisiert Schulen mit Millioneninvestitionen

Der Westerwaldkreis nutzt die Sommerferien, um umfassende Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an ...

Rätselhafter Bankraub in Höhr-Grenzhausen: Ermittler hoffen auf TV-Hinweise

Ein brutaler Überfall auf eine Bankfiliale in Höhr-Grenzhausen beschäftigt die Polizei seit Anfang des ...

Vollsperrung der K 119 bei Faulbach

Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, ...

Neue Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter im Raum Koblenz aktiv

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz häufen sich derzeit Fälle einer neuen Betrugsmasche. ...

Werbung