Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2025    

Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Starke Einblicke und echte Begegnungen

Am Freitag, dem 22. August 2025, lädt das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg im Rahmen seines 175-jährigen Jubiläum zum Tag der offenen Tür ein. Von elf bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das spannende Einblicke in den Klinikalltag bietet - informativ, interaktiv und nahbar.

Das Krankenhaus St. Vincenz in Limburg öffnet seine Türen für interessierte Besucher. (Foto: Veranstalter)

Limburg. Mit über 50 Programmpunkten zeigt das Vincenz-Team, was interdisziplinäre Gesundheitsversorgung in der Region bedeutet: Führungen durch zentrale Bereiche wie Radiologie oder Physiotherapie, interaktive Simulationen und Gesundheitschecks machen erlebbar, wie die verschiedenen Teams Hand in Hand zusammen arbeiten, um bestmögliche Medizin und Pflege zu bieten. Im Karrierebereich stehen persönliche Begegnungen im Fokus und beim Job Speed Dating können Talente und Teams direkt zueinanderfinden.

Von der Stiftung St. Vincenz-Hospital über Hospizdienste und Selbsthilfegruppen bis hin zu Rehazentren und dem hauseigenen Fernsehsender Vincenz TV zeigen Kooperationspartner und Unterstützer aus der Region, wie vernetzte und umfassende Versorgung gelingt - vor, während und nach der Zeit des Krankenhausaufenthalts. Damit wird deutlich: Eine patientenorientierte und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung kann nur im gemeinsamen Miteinander entstehen.



Abgerundet wird der Tag durch ein umfangreiches Kinderprogramm und abwechslungsreiche Kurzvorträge zu medizinischen Themen und Krankheitsbildern.

Wichtige Hinweise:
Der reguläre Klinikbetrieb läuft während der Veranstaltung uneingeschränkt weiter. Besucher werden gebeten, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zum Beispiel den Stadtbuslinien LM-1 und LM-3, anzureisen. Ein kostenfreier Parkplatz steht am "Marktplatz" zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Neue Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter im Raum Koblenz aktiv

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz häufen sich derzeit Fälle einer neuen Betrugsmasche. ...

Vollsperrung der K 119 bei Faulbach

Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, ...

Rätselhafter Bankraub in Höhr-Grenzhausen: Ermittler hoffen auf TV-Hinweise

Ein brutaler Überfall auf eine Bankfiliale in Höhr-Grenzhausen beschäftigt die Polizei seit Anfang des ...

Single-Wanderung im Abendlicht: Unikum trifft Unikat im Brexbachtal

Am Freitag, 29. August 2025 lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Abendwanderung für Singles ...

Einblicke in die Welt des Gesangs im Berner-Haus

Vom 31. Juli bis 3. August 2025 öffnete das Berner-Haus seine Türen für einen besonderen Meisterkurs. ...

"Ein Platz für wilde Tiere?": Neue Essays von Dr. Wolfgang Epple

In seiner jüngsten Publikation beleuchtet Dr. Wolfgang Epple, Biologe und Ökologe, die Herausforderungen ...

Werbung