Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2025    

Single-Wanderung im Abendlicht: Unikum trifft Unikat im Brexbachtal

Am Freitag, 29. August 2025 lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Abendwanderung für Singles zwischen 30 und 50 Jahren ein. Unter dem Motto "Unikum trifft Unikat – WIR und der Westerwald in seiner Einzigartigkeit" führt die rund neun Kilometer lange Tour durch das landschaftlich und historisch reizvolle Brexbachtal rund um den Höhr-Grenzhausener Stadtteil Grenzau.

Rund um Höhr-Grenzhausen gibt es schöne Ausblicke zu entdecken. (Foto: Typisch Westerwald)

Höhr-Grenzhausen. Die Strecke bietet mit Felsgraben, urigen Serpentinenpfaden, dem Naturdenkmal Kaiserstuhl und der imposanten Spornburg Gransioie (Großfreuden) ein eindrucksvolles Natur- und Kulturerlebnis. Auch ein besonderer Friedhof als heiliger Ort für die Ewigkeit wird auf dieser Route besucht. Die abwechslungsreiche Kulturlandschaft und die alpinen Anmutungen der Wege machen die Runde zu einem sportlichen und zugleich geselligen Abendprogramm.

Bewegung und Begegnung stehen im Vordergrund – ganz ohne Kuppelei, aber mit vielen Gelegenheiten, neue Menschen kennenzulernen. "Kein Spaziergang, aber auch kein Wettrennen – wir gehen so, dass Zeit für Gespräche, Pausen und Ausblicke bleibt", betonen die beiden erfahrenen Wanderführer André Hauptmann und Stephan Kohl von "Typisch Westerwald".

Veranstaltungsdetails auf einen Blick
Termin: Freitag, 29. August, 17.30 Uhr
Treffpunkt: Burgstraße 7, 56203 Höhr-Grenzhausen – Stadtteil Grenzau
Parken: Wanderparkplatz in der Ortsmitte (Brexbachstraße) oder Parkplatz an der Sankt Peter-und-Paul-Kapelle (Burgstraße 26)
Strecke: circa neun Kilometer
Schwierigkeit: mittel bis schwer (Kondition, Trittsicherheit und festes Schuhwerk erforderlich)
Zielgruppe: Singles 30–50 Jahre
Begrenzte Teilnehmerzahl – für ein intensives Erlebnis in kleiner Gruppe
Kosten: 5 Euro pro Person (bitte passend in bar vor Ort)
Wanderführer: André Hauptmann & Stephan Kohl



Die Anmeldung ist unter www.typisch-westerwald.de/termine2025 möglich. Dort gibt es auch weitere Informationen. Zum Abschluss ist eine Einkehr nach Lust und Laune im BREXX oder im Landgasthof "Zur Burg" in Grenzau vorgesehen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Starke Einblicke und echte Begegnungen

Am Freitag, dem 22. August 2025, lädt das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg im Rahmen seines 175-jährigen ...

Neue Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter im Raum Koblenz aktiv

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz häufen sich derzeit Fälle einer neuen Betrugsmasche. ...

Vollsperrung der K 119 bei Faulbach

Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, ...

Einblicke in die Welt des Gesangs im Berner-Haus

Vom 31. Juli bis 3. August 2025 öffnete das Berner-Haus seine Türen für einen besonderen Meisterkurs. ...

"Ein Platz für wilde Tiere?": Neue Essays von Dr. Wolfgang Epple

In seiner jüngsten Publikation beleuchtet Dr. Wolfgang Epple, Biologe und Ökologe, die Herausforderungen ...

Sicher zur Schule: Fünf Tipps für einen gelungenen Schulstart in Rheinland-Pfalz

Zum Beginn des neuen Schuljahres in Rheinland-Pfalz rufen das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische ...

Werbung