Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2025    

Einblicke in die Welt des Gesangs im Berner-Haus

Vom 31. Juli bis 3. August 2025 öffnete das Berner-Haus seine Türen für einen besonderen Meisterkurs. Unter der Leitung von Johannes Effertz erhielten Sänger die Chance, ihre Fähigkeiten zu vertiefen und einem interessierten Publikum die klassische Musik näherzubringen.

Von links nach rechts: Johannes Effertz, Vladimir Mlinaric, Tanja Klancnik. Foto: Heidrun Schäfer

Hachenburg. Vom 31. Juli bis 3. August fand im Berner-Haus ein Meisterkurs für Gesang unter der Leitung des Baritons Johannes Effertz statt. Nach einer erfolgreichen Karriere auf internationalen Opernbühnen widmet sich Effertz zunehmend der Ausbildung von Sängern. Unterstützt wurde er dabei von dem international bekannten Pianisten Vladimir Mlinaric, Professor für Klavier an der Musikakademie in Ljubljana.

Der Kurs brachte eine kleine Gruppe aus ambitionierten Laien, angehenden Musiklehrern und ausgebildeten Sängern zusammen. Über vier Tage hinweg arbeiteten die Teilnehmer intensiv an ihrer Gesangstechnik und Interpretation, während sie neues Repertoire in verschiedenen Sprachen erlernten.

Die öffentlichen Unterrichtsstunden am Nachmittag boten Interessierten die seltene Gelegenheit, einen Einblick in die Arbeit der Sänger zu gewinnen. Dieses Angebot stieß auf große Begeisterung und zog auch Neugierige an, die bisher wenig mit klassischer Musik in Berührung gekommen waren.



Am Samstag, den 2. August, präsentierten die Teilnehmer in einem Werkstattkonzert das Gelernte. Das Programm umfasste Lieder, Arien und Duette bekannter Opern sowie den Musical-Hit "Memory" aus Cats. Die Zuhörer erlebten die Sänger in intimer Atmosphäre hautnah und konnten sich im Anschluss in geselliger Runde mit Publikum, Sängern und Dozenten austauschen.

Die Darbietungen fanden bei den Zuhörern großen Anklang. In einer Zeit, die oft als schnelllebig empfunden wird, beeindruckt es, dass junge Menschen sich ernsthaft und anspruchsvoll dem Gesang widmen. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Batterie-elektrische Züge erobern neue Strecken in Rheinland-Pfalz

Ab Oktober 2025 werden die innovativen batterie-elektrischen Züge des Typs Mireo Plus B auf weiteren ...

Berufsausbildungsbeihilfe: Finanzielle Entlastung für Auszubildende im Westerwald

Viele Auszubildende im Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen stehen vor finanziellen ...

Umweltpreis für Bachpaten im Westerwald

Die ARGE Saynbach aus dem Westerwald wurde kürzlich mit einem bedeutenden Umweltpreis ausgezeichnet. ...

Heimspiel: TTC Zugbrücke Grenzau will gegen Bergneustadt zurück auf Erfolgskurs

Am 7. Oktober empfängt der TTC Zugbrücke Grenzau den TTC Schwalbe Bergneustadt in der Tischtennis-Bundesliga. ...

165 Jahre Evangelische Kita in Westerburg wird fröhlich gefeiert

Die Evangelische Kindertagesstätte "Pfarrer Ninck" in Westerburg feierte ihr 165-jähriges Bestehen mit ...

Premiere der Foodtruckmeile in Höhr-Grenzhausen am langen Wochenende

Vom 2. bis 5. Oktober 2025 findet auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen erstmals die Foodtruckmeile ...

Weitere Artikel


Single-Wanderung im Abendlicht: Unikum trifft Unikat im Brexbachtal

Am Freitag, 29. August 2025 lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Abendwanderung für Singles ...

Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Starke Einblicke und echte Begegnungen

Am Freitag, dem 22. August 2025, lädt das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg im Rahmen seines 175-jährigen ...

Neue Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter im Raum Koblenz aktiv

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz häufen sich derzeit Fälle einer neuen Betrugsmasche. ...

"Ein Platz für wilde Tiere?": Neue Essays von Dr. Wolfgang Epple

In seiner jüngsten Publikation beleuchtet Dr. Wolfgang Epple, Biologe und Ökologe, die Herausforderungen ...

Sicher zur Schule: Fünf Tipps für einen gelungenen Schulstart in Rheinland-Pfalz

Zum Beginn des neuen Schuljahres in Rheinland-Pfalz rufen das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische ...

SWR1 Rheinland-Pfalz: Live aus dem "Gläsernen Studio" in Koblenz

Im September wird Koblenz zum Zentrum für alle Musikbegeisterten. SWR1 Rheinland-Pfalz sendet live vom ...

Werbung