Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2025    

"Ein Platz für wilde Tiere?": Neue Essays von Dr. Wolfgang Epple

In seiner jüngsten Publikation beleuchtet Dr. Wolfgang Epple, Biologe und Ökologe, die Herausforderungen und ethischen Fragen im Umgang mit Wildtieren. Die Essays bieten eine tiefgehende Analyse der aktuellen Naturschutzdebatte und hinterfragen die gesellschaftlichen Prioritäten.

Foto: Naturschutzinitiative e.V. (NI)

Hachenburg. In der neuen Broschüre "Ein Platz für wilde Tiere?" thematisiert Dr. Wolfgang Epple, wissenschaftlicher Beirat der Naturschutzinitiative e.V., den Wert der Wildnis und ihrer Bewohner. Mit umfassender Fachkenntnis und Empathie erinnert er an die ethische Verantwortung im Umgang mit der Natur. Die Broschüre steht auf der Homepage der NI zum kostenfreien Download bereit.

Dr. Epple erklärt seine Motivation für die Essays: "Der moralische Fortschritt der Menschheit ist nicht nur eine Angelegenheit zwischenmenschlicher Beziehungen. Er misst sich im Umgang mit unseren Lebensgrundlagen, auch im Umgang mit Wildtieren." Er kritisiert die aktuellen politischen Rückschritte und das Wiedererstarken des Bellizismus, die einer friedlichen Weltordnung entgegenstehen. Seiner Ansicht nach wird an den Schnittstellen zwischen Mensch und Wildtier ein oft unbemerkter Krieg geführt, der zunehmend an Härte gewinnt.



Epple hebt hervor, dass die Konflikte um die Verteilung der Ressourcen der verbleibenden Natur immer weniger im Sinne einer Koexistenz gelöst werden. Vier Essays zeichnen die Frontlinien nach, an denen Wildtiere durch ihre Lebensansprüche benachteiligt werden. Eine vor sechs Jahren verfasste Utopie, in der Wehrlose und Verfemte vor einem fiktiven Gerichtshof für Tierrechte auftreten, soll die ethische Herausforderung verdeutlichen, den anthropozentrischen Denkrahmen zu erweitern.

Deutschland sieht Epple als schlechtes Beispiel wachsender Naturferne. Er betont, dass es unter den aktuellen Bedingungen eines neuen Anlaufs im Naturschutz bedarf, um Mitgeschöpflichkeit nicht zur Utopie verkommen zu lassen. PM/Red


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Welt des Gesangs im Berner-Haus

Vom 31. Juli bis 3. August 2025 öffnete das Berner-Haus seine Türen für einen besonderen Meisterkurs. ...

Sommerabend mit Musik und Genuss im Parkhotel Hachenburg

Ein besonderes Event erwartet die Besucher des Parkhotels in Hachenburg. Am 22. August 2025 lädt das ...

Unnauer Brennkunst als Immaterielles Kulturerbe anerkannt

Die UNESCO hat die handwerkliche Brennkunst der Westerwälder Brennerei Weyand in Unnau als Immaterielles ...

SWR1 Rheinland-Pfalz: Live aus dem "Gläsernen Studio" in Koblenz

Im September wird Koblenz zum Zentrum für alle Musikbegeisterten. SWR1 Rheinland-Pfalz sendet live vom ...

Selbsthilfegruppe in Westerburg: Unterstützung bei Stoffwechselerkrankungen

Eine neue Selbsthilfegruppe in Westerburg bietet Betroffenen von Stoffwechselerkrankungen die Möglichkeit, ...

Sportspielplatz in Dernbach: Ein Tag voller Bewegung und Spaß

Am Samstag, den 23. August 2025, öffnet die Schützengesellschaft Dernbach 1968 e.V. ihre Türen für ein ...

Weitere Artikel


Unnauer Brennkunst als Immaterielles Kulturerbe anerkannt

Die UNESCO hat die handwerkliche Brennkunst der Westerwälder Brennerei Weyand in Unnau als Immaterielles ...

Sommerabend mit Musik und Genuss im Parkhotel Hachenburg

Ein besonderes Event erwartet die Besucher des Parkhotels in Hachenburg. Am 22. August 2025 lädt das ...

Einblicke in die Welt des Gesangs im Berner-Haus

Vom 31. Juli bis 3. August 2025 öffnete das Berner-Haus seine Türen für einen besonderen Meisterkurs. ...

Sicher zur Schule: Fünf Tipps für einen gelungenen Schulstart in Rheinland-Pfalz

Zum Beginn des neuen Schuljahres in Rheinland-Pfalz rufen das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische ...

SWR1 Rheinland-Pfalz: Live aus dem "Gläsernen Studio" in Koblenz

Im September wird Koblenz zum Zentrum für alle Musikbegeisterten. SWR1 Rheinland-Pfalz sendet live vom ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Werbung