Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2025    

Selbsthilfegruppe in Westerburg: Unterstützung bei Stoffwechselerkrankungen

Eine neue Selbsthilfegruppe in Westerburg bietet Betroffenen von Stoffwechselerkrankungen die Möglichkeit, sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Der Initiator der Gruppe weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig ein solcher Austausch sein kann.

Symbolbild: Pixabay

Westerburg. Ein gesunder Stoffwechsel ist essenziell für das reibungslose Funktionieren des Körpers. Als Metabolismus bezeichnet, umfasst er alle biochemischen Prozesse, die den Organismus am Leben erhalten, wie den Aufbau von Gewebe oder die Entgiftung des Körpers. In Westerburg hat ein Betroffener eine Selbsthilfegruppe gegründet, in der Menschen mit verschiedenen Stoffwechselerkrankungen ihre Erfahrungen teilen können.

Die Teilnehmenden diskutieren über Faktoren, die den Stoffwechsel beeinflussen können, darunter genetische Veranlagungen, Umwelteinflüsse, Alter, Geschlecht, Gewicht und körperliche Aktivität. Die Gruppe schafft einen sicheren Raum für den Austausch von Informationen und persönlichen Erlebnissen.

Stoffwechselstörungen sind weit verbreitet und die Zahl der Betroffenen steigt. Symptome wie Lethargie, Müdigkeit, Gewichtsprobleme und Verdauungsbeschwerden können auf solche Störungen hinweisen. Im fortgeschrittenen Stadium können ernsthafte Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen auftreten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Ziel der Gruppe ist es, durch einen gesunden Lebensstil und den Austausch von Wissen und Erfahrungen gegenseitige Unterstützung zu bieten. Das nächste Treffen findet am 20. August um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der WeKISS am Marktplatz 6 in Westerburg statt. Ab September sind monatliche Treffen an jedem vierten Mittwoch geplant. Weitere Informationen sind bei der WeKISS unter der Telefonnummer 02663 - 2540 erhältlich. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

SWR1 Rheinland-Pfalz: Live aus dem "Gläsernen Studio" in Koblenz

Im September wird Koblenz zum Zentrum für alle Musikbegeisterten. SWR1 Rheinland-Pfalz sendet live vom ...

Sicher zur Schule: Fünf Tipps für einen gelungenen Schulstart in Rheinland-Pfalz

Zum Beginn des neuen Schuljahres in Rheinland-Pfalz rufen das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische ...

Sportspielplatz in Dernbach: Ein Tag voller Bewegung und Spaß

Am Samstag, den 23. August 2025, öffnet die Schützengesellschaft Dernbach 1968 e.V. ihre Türen für ein ...

Sommerhitze in Rheinland-Pfalz: Gewitter bringen Abkühlung

Die anhaltende Hitzeperiode in Rheinland-Pfalz wird von bevorstehenden Gewittern begleitet. Der Deutsche ...

Neues Schuljahr in Rheinland-Pfalz: Informatik als Pflichtfach und mehr

In Rheinland-Pfalz beginnt bald das neue Schuljahr, und es gibt einige spannende Neuerungen. Bildungsminister ...

Werbung