Pressemitteilung vom 14.08.2025
Selbsthilfegruppe in Westerburg: Unterstützung bei Stoffwechselerkrankungen
Eine neue Selbsthilfegruppe in Westerburg bietet Betroffenen von Stoffwechselerkrankungen die Möglichkeit, sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Der Initiator der Gruppe weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig ein solcher Austausch sein kann.

Westerburg. Ein gesunder Stoffwechsel ist essenziell für das reibungslose Funktionieren des Körpers. Als Metabolismus bezeichnet, umfasst er alle biochemischen Prozesse, die den Organismus am Leben erhalten, wie den Aufbau von Gewebe oder die Entgiftung des Körpers. In Westerburg hat ein Betroffener eine Selbsthilfegruppe gegründet, in der Menschen mit verschiedenen Stoffwechselerkrankungen ihre Erfahrungen teilen können.
Die Teilnehmenden diskutieren über Faktoren, die den Stoffwechsel beeinflussen können, darunter genetische Veranlagungen, Umwelteinflüsse, Alter, Geschlecht, Gewicht und körperliche Aktivität. Die Gruppe schafft einen sicheren Raum für den Austausch von Informationen und persönlichen Erlebnissen.
Stoffwechselstörungen sind weit verbreitet und die Zahl der Betroffenen steigt. Symptome wie Lethargie, Müdigkeit, Gewichtsprobleme und Verdauungsbeschwerden können auf solche Störungen hinweisen. Im fortgeschrittenen Stadium können ernsthafte Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen auftreten.
Ziel der Gruppe ist es, durch einen gesunden Lebensstil und den Austausch von Wissen und Erfahrungen gegenseitige Unterstützung zu bieten. Das nächste Treffen findet am 20. August um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der WeKISS am Marktplatz 6 in Westerburg statt. Ab September sind monatliche Treffen an jedem vierten Mittwoch geplant. Weitere Informationen sind bei der WeKISS unter der Telefonnummer 02663 - 2540 erhältlich. PM/Red
Mehr dazu:
Gesundheitsversorgung
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion