Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2025    

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. Neben Verhaltenstipps werden auch bauliche Maßnahmen wie Wärmedämmung vorgestellt.

Symbolbild (KI-generiert)

Region. Im Hochsommer kann sich Wohnraum schnell stark aufheizen, was Abkühlung schwierig und oft teuer macht. Das Ziel ist daher, die Hitze gar nicht erst in die Räume zu lassen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert in einem kostenlosen Web-Seminar darüber, wie dies gelingen kann.

Praktische Verhaltenstipps
Energieberaterin Nicole Siepe erläutert, wie angepasstes Lüften den Wohnraum kühler hält. Dabei spielt vor allem das richtige Timing der Fensteröffnung eine wichtige Rolle. Zusätzlich werden Tipps gegeben, die sich sofort im Alltag umsetzen lassen, um Hitzebelastung zu reduzieren.

Wärmedämmung als doppelte Lösung
Ein weiterer Schwerpunkt des Web-Seminars ist die Bedeutung einer guten Wärmedämmung. Sie verhindert im Sommer, dass Wärme ins Gebäude gelangt, und sorgt im Winter dafür, dass die Heizwärme im Haus bleibt. So profitieren Bewohner ganzjährig von angenehmen Temperaturen und niedrigeren Energiekosten.



Details zur Veranstaltung
Das Web-Seminar "Kühler Wohnen – Was tun gegen die Hitze?" findet am Mittwoch, 27. August 2025, von 18 bis 19.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter: www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp.

Zur Teilnahme werden ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt, optimal ist ein Kopfhörer. Empfohlene Browser sind Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Google Chrome. Bei anderen Browsern kann die Funktionalität eingeschränkt sein. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Jubiläumsfeier in Kaiserslautern: 75 Jahre Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland

Am Mittwoch (24. September) feierte der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland sein 75-jähriges ...

Weitere Artikel


Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Neues Schuljahr in Rheinland-Pfalz: Informatik als Pflichtfach und mehr

In Rheinland-Pfalz beginnt bald das neue Schuljahr, und es gibt einige spannende Neuerungen. Bildungsminister ...

Unfallflucht auf der B49: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (13. August 2025) ereignete sich auf der B49 in Richtung Montabaur ein Verkehrsunfall, bei ...

Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Mittlere bis hohe Waldbrandgefahr

Die Wälder von Rheinland-Pfalz sind trotz der Trockenheit der letzten Tage weniger brandgefährdet als ...

Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Werbung