Pressemitteilung vom 13.08.2025
Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial
Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, barrierefreien Neubau im Zeppelinhof in Neuwied. Ihr Ziel war es, ein neues Wohnkonzept zu schaffen, das sowohl individuelle Wohnungen als auch Gemeinschaftsräume umfasst. Diese Räume werden von den Mitgliedern der Bewohnergemeinschaft finanziert und genutzt.

Neuwied. Seit 2019 wird im Zeppelinhof Neuwied ein innovatives Wohnkonzept umgesetzt, das auf gemeinschaftlichem Wohnen basiert. Die Mitglieder des Vereins Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. haben sich intensiv für die Umsetzung ihrer Ideen eingesetzt, um ein Leben abseits traditioneller Wohnformen zu ermöglichen.
Der Neubau bietet nicht nur private Wohnungen, sondern auch gemeinschaftlich genutzte Räume, welche die Bewohner anteilig finanzieren.
Aktives Engagement in der Gemeinschaft und auch in der Stadt
Im Alltag treffen Wünsche und Realität aufeinander, was gelegentlich zu Konflikten führt. Doch die Bewohner erleben auch ein "Mehr an Miteinander", sei es beim gemeinsamen Mittagessen, das wöchentlich stattfindet, oder bei anderen Aktivitäten wie Grillabenden oder dem Pantoffelkino. Dienstleistungen wie Fußpflege oder Fensterputzen werden ebenso geteilt wie Haushaltsgeräte und Zeitungen.
Der Verein engagiert sich aktiv im Quartier und der Stadt, unter anderem als Kümmerer am Offenen Bücherschrank oder als Beetpate in der Innenstadt.
Gelegenheit zum "Dabei sein"
Aktuell ergibt sich eine besondere Gelegenheit: Durch veränderte Lebensumstände zieht ein geschätztes Mitglied aus, wodurch Platz für ein bis zwei Personen zwischen 55 und 65 Jahren frei wird, die Teil der Gemeinschaft werden möchten. Interessierte können Kontakt aufnehmen oder den Tag der Vereine am 23. August in der Innenstadt von Neuwied besuchen.
Weitere Informationen sind auf der Website des Vereins verfügbar. (PM/Red)
Mehr dazu:
Gesellschaft
Feedback: Hinweise an die Redaktion