Pressemitteilung vom 13.08.2025
Paraguayer mit deutschen Wurzeln erkunden das Raiffeisenhaus
Eine Gruppe von Fach- und Führungskräften aus Paraguay besuchte im Rahmen eines Trainingsprogramms das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Die Teilnehmer, die alle deutsche Vorfahren haben, zeigten großes Interesse an der Geschichte des Genossenschaftswesens.

Flammersfeld. Die "Academia de Liderazgo" aus Paraguay organisiert ein zweijähriges Trainingsprogramm für Fach- und Führungskräfte, das eine Studienreise nach Deutschland umfasst. Katja Guthörl von der Akademie Deutscher Genossenschaften e. V. hat dafür ein umfassendes Programm zusammengestellt, das Seminare und Betriebsbesichtigungen beinhaltet.
Im Rahmen dieses Programms besuchten 23 Paraguayer im Alter von 25 bis 40 Jahren das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Alle Teilnehmer haben deutsche Wurzeln, deren Vorfahren die Genossenschaftsidee nach Paraguay brachten. Diese Idee basiert auf den christlichen Prinzipien von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und wird heute in Paraguay weitergeführt.
Stellenanzeige
![]() |
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH |
Während ihres Aufenthalts in Flammersfeld setzten sich die Gäste intensiv mit der Entwicklung des Genossenschaftswesens im 19. Jahrhundert auseinander. Sie lernten das Leben und Wirken von Friedrich Wilhelm Raiffeisen kennen und erkundeten das Raiffeisenhaus bei einer ausführlichen Führung. Der Besuch endete mit einem regen Austausch über das genossenschaftliche Prüfungswesen mit der Raiffeisenbotschafterin Anette Neitzert. (PM/Red)
Mehr dazu:
Wirtschaft
Feedback: Hinweise an die Redaktion