Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2025    

Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Über 4.000 illegale Einreisen registriert

Seit fast einem Jahr sind die Grenzkontrollen an den deutschen Landesgrenzen wieder eingeführt worden. Neue Zahlen zeigen, dass diese Maßnahmen weiterhin notwendig erscheinen.

Grenzkontrolle auf der Autobahn aus Luxemburg. (Foto: Harald Tittel/dpa)

Koblenz/Trier. Bei den seit dem 16. September 2024 wiedereingeführten Grenzkontrollen an den Grenzen zu Luxemburg, Belgien und Frankreich sind bis Ende Juli in Rheinland-Pfalz insgesamt rund 4.100 illegale Einreisen erfasst worden.

Laut der Bundespolizei kamen 2.573 Menschen aus Frankreich, 1.304 aus Luxemburg und 219 aus Belgien. Es wurden 1.364 Personen nach Frankreich, 869 nach Luxemburg und 132 nach Belgien zurückgewiesen. Die Angaben für Juli sind vorläufig und könnten sich noch ändern.

Erfolge
Bei den Kontrollen wurden zudem 144 Schleuser vorläufig festgenommen. Darüber hinaus gingen 480 Personen mit offenen Haftbefehlen ins Netz. Seit dem 16. September 2024 gibt es die Kontrollen, die das Bundesinnenministerium zunächst für sechs Monate angeordnet hatte, um unerlaubte Einreisen einzudämmen. Im Februar wurden sie bis zum 15. September verlängert, und kürzlich kündigte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt an, die Kontrollen über diesen Zeitraum hinaus fortzusetzen.



Kritik
Die Kontrollen stoßen auf Kritik, insbesondere im Schengen-Raum, wo solche Maßnahmen eigentlich nicht vorgesehen sind. Stationäre Kontrollen, wie jene auf der Autobahn 64 nahe Trier, werden besonders kritisiert.

In Rheinland-Pfalz betreibt die Bundespolizei Trier zwei stationäre Kontrollstationen: Eine auf der A64 für den Verkehr aus Luxemburg und eine weitere an der Grenze zu Belgien. Zusätzlich finden immer wieder mobile Kontrollen entlang der Grenzen statt. Insgesamt gibt es in Rheinland-Pfalz 36 Grenzübergänge nach Luxemburg und Belgien.
(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz weiter aus

Die Vogelgrippe hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Zahlreiche Wildvögel und einige Hausgänse sind bereits ...

Gerichtsurteil in Koblenz: Kein Schmerzensgeld nach mit Machete abgeschlagener Hand

Ein Missverständnis mit schweren Folgen: In einem Wald bei Ochtendung kam es zu einem brutalen Vorfall, ...

CDU Rheinland-Pfalz plant verpflichtendes Kita-Jahr vor Schuleintritt

Die CDU in Rheinland-Pfalz setzt im Wahlkampf 2026 einen klaren Fokus auf die Bildungspolitik. Eine ihrer ...

Kinderaugen sehen mehr Angsträume - Eine Debatte über Sicherheit in Rheinland-Pfalz

In der Diskussion über das Stadtbild und die damit verbundenen Angsträume geht es oft um Orte, an denen ...

Milder Herbst in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis 18 Grad erwartet

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für die kommenden Tage mildes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz. ...

Krankenhausplanung: Weiterhin Unsicherheiten für Kliniken in Rheinland-Pfalz

Die Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz steht vor großen Herausforderungen. Die geplante Reform ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 - 24-Jährige rammt Pressmüllwagen

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Überraschungsaktion: Sparkasse Westerwald-Sieg übergibt Geschenke an Kita-Kinder

Im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen erhielten rund 2.300 Vorschulkinder eine Aufmerksamkeit von ...

Paraguayer mit deutschen Wurzeln erkunden das Raiffeisenhaus

Eine Gruppe von Fach- und Führungskräften aus Paraguay besuchte im Rahmen eines Trainingsprogramms das ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz erreicht ihren Höhepunkt

Die Temperaturen klettern in Rheinland-Pfalz auf Rekordwerte. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Werbung