Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2025    

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz erreicht ihren Höhepunkt

Die Temperaturen klettern in Rheinland-Pfalz auf Rekordwerte. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage eine anhaltende Hitzewelle mit Spitzenwerten. Es wird drückend schwül. Auch nachts wird es kaum Abkühlung geben.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Die Temperaturen erreichten am Dienstag (12. August) bereits extreme Höhen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldete 34,3 gemessene Grad in Rheinland-Pfalz.

"Wir haben noch nicht das Maximum der Hitzewelle erreicht", warnte der Sprecher. "Das wird am Mittwoch oder Donnerstag - je nach Region - erwartet."

Für Mittwoch, den 13. August, prognostiziert der DWD Spitzenwerte von rund 38 Grad, während für Donnerstag, den 14. August, sogar 39 Grad möglich erscheinen.

Abkühlung fast ausgeschlossen
Die Hitze hat Rheinland-Pfalz also fest im Griff: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für den Mittwoch, 13. August, Höchsttemperaturen von 33 Grad in höheren Lagen bis 38 Grad am Rhein. Schauer und Regen sind als Abkühlung fast ausgeschlossen, auch Wolken dürften eher die Ausnahme am Himmel bleiben. Die Nacht zum Donnerstag bleibt laut DWD trocken, örtlich sinken die Temperaturen nicht unter 20 Grad.

Am Donnerstag, 14. August, zeigt sich das Wetter zunächst ähnlich hochsommerlich. Im Tagesverlauf steigt dann - insbesondere im hohen Westerwald - die Gefahr einzelner Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Es bleibt schwülheiß bei maximal 34 bis 39 Grad, wie der Wetterdienst mitteilte. Auch die Nacht zum Freitag wird dem DWD zufolge gebietsweise tropisch mit Tiefsttemperaturen von 23 bis 20 Grad. Gewitter und Regen können ebenfalls aufziehen.



Am Freitag, 15. August, bleibt es weiterhin heiß mit maximal 37 Grad. Dazu scheint immer noch oft die Sonne, Gewitter könnten aber öfter auftreten, hieß es vom Wetterdienst.

Das Wochenende startet dann am Samstag (16. August) etwas kühler. Die Maximalwerte liegen dann aber immer noch zwischen 25 und 32 Grad.

Rekordwerte
Der bisherige Jahreshöchstwert wurde Anfang Juli in Andernach mit 39,3 Grad gemessen. Dies ist jedoch kein Allzeit-Temperaturrekord für Deutschland, da dieser am 25. Juli 2019 mit 41,2 Grad an den DWD-Wetterstationen in Tönisvorst in Nordrhein-Westfalen verzeichnet wurde.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz weiter aus

Die Vogelgrippe hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Zahlreiche Wildvögel und einige Hausgänse sind bereits ...

Gerichtsurteil in Koblenz: Kein Schmerzensgeld nach mit Machete abgeschlagener Hand

Ein Missverständnis mit schweren Folgen: In einem Wald bei Ochtendung kam es zu einem brutalen Vorfall, ...

CDU Rheinland-Pfalz plant verpflichtendes Kita-Jahr vor Schuleintritt

Die CDU in Rheinland-Pfalz setzt im Wahlkampf 2026 einen klaren Fokus auf die Bildungspolitik. Eine ihrer ...

Kinderaugen sehen mehr Angsträume - Eine Debatte über Sicherheit in Rheinland-Pfalz

In der Diskussion über das Stadtbild und die damit verbundenen Angsträume geht es oft um Orte, an denen ...

Milder Herbst in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis 18 Grad erwartet

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für die kommenden Tage mildes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz. ...

Krankenhausplanung: Weiterhin Unsicherheiten für Kliniken in Rheinland-Pfalz

Die Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz steht vor großen Herausforderungen. Die geplante Reform ...

Weitere Artikel


Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Über 4.000 illegale Einreisen registriert

Seit fast einem Jahr sind die Grenzkontrollen an den deutschen Landesgrenzen wieder eingeführt worden. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 - 24-Jährige rammt Pressmüllwagen

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Überraschungsaktion: Sparkasse Westerwald-Sieg übergibt Geschenke an Kita-Kinder

Im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen erhielten rund 2.300 Vorschulkinder eine Aufmerksamkeit von ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Gregory Scholz soll neuer Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz werden

Die SPD in Rheinland-Pfalz plant, Gregory Scholz als neuen Generalsekretär zu ernennen. Parteichefin ...

Werbung