Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz
Von Klaus Köhnen
Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld und der VG Hachenburg alarmiert. Auf einem Feld in der Gemarkung Ingelbach war es zum Brand in einem Mähdrescher gekommen. Ebenfalls alarmiert war der Einsatzführungsdienst der VG Altenkirchen-Flammersfeld sowie die Wehrleitung.

Ingelbach. Die Leitstelle Montabaur alarmierte, aufgrund mehrerer Notrufe, die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen parallel. Die zuerst eintreffenden Feuerwehrleute konnten den Brand bestätigen und gleichzeitig eine genauere Ortsbeschreibung abgeben. Sofort nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde mit den Löschmaßnahmen begonnen.
Die eingesetzten Trupps konnten den Brand des landwirtschaftlichen Gerätes zügig unter Kontrolle bringen und dann ablöschen. Es war nicht zu verhindern, dass eine kleine Fläche, rund 150 Quadratmeter, ebenfalls in Brand gerieten. Diese konnte sehr schnell abgelöscht werden. Die Einsatzkräfte bewässerten vorsorglich angrenzende Flächen, um einer Rückzündung vorzubeugen. Für die Einsatzkräfte war dieser Einsatz, aufgrund der hohen Temperaturen, recht kräftezehrend. Die Feuerwehren waren mit mehreren Fahrzeugen, die über große Mengen Wasser verfügen, vor Ort. Eine Wasserversorgung wäre sonst nur mit großem Aufwand möglich gewesen.
Die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen, Kroppach-Giesenhausen und Hachenburg waren, unter der Leitung von Sven Sauer, mit rund 30 Einsatzkräften vor Ort im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Altenkirchen war mit vier Kräften besetzt und unterstützte den Einsatz logistisch. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst und die Polizeiinspektion Altenkirchen sowie der Rettungsdienst. Zur Brandursache und der Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor.
Mehr dazu:
Blaulicht
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |