Werbung

Nachricht vom 12.08.2025    

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld und der VG Hachenburg alarmiert. Auf einem Feld in der Gemarkung Ingelbach war es zum Brand in einem Mähdrescher gekommen. Ebenfalls alarmiert war der Einsatzführungsdienst der VG Altenkirchen-Flammersfeld sowie die Wehrleitung.

Feuerwehrleute kontrollierten den Motorraum auf Glutnester (Bilder: kkö)

Ingelbach. Die Leitstelle Montabaur alarmierte, aufgrund mehrerer Notrufe, die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen parallel. Die zuerst eintreffenden Feuerwehrleute konnten den Brand bestätigen und gleichzeitig eine genauere Ortsbeschreibung abgeben. Sofort nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde mit den Löschmaßnahmen begonnen.

Die eingesetzten Trupps konnten den Brand des landwirtschaftlichen Gerätes zügig unter Kontrolle bringen und dann ablöschen. Es war nicht zu verhindern, dass eine kleine Fläche, rund 150 Quadratmeter, ebenfalls in Brand gerieten. Diese konnte sehr schnell abgelöscht werden. Die Einsatzkräfte bewässerten vorsorglich angrenzende Flächen, um einer Rückzündung vorzubeugen. Für die Einsatzkräfte war dieser Einsatz, aufgrund der hohen Temperaturen, recht kräftezehrend. Die Feuerwehren waren mit mehreren Fahrzeugen, die über große Mengen Wasser verfügen, vor Ort. Eine Wasserversorgung wäre sonst nur mit großem Aufwand möglich gewesen.



Die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen, Kroppach-Giesenhausen und Hachenburg waren, unter der Leitung von Sven Sauer, mit rund 30 Einsatzkräften vor Ort im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Altenkirchen war mit vier Kräften besetzt und unterstützte den Einsatz logistisch. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst und die Polizeiinspektion Altenkirchen sowie der Rettungsdienst. Zur Brandursache und der Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Brauereibesuch im Westerwald begeistert Betzdorfer Landfrauen und -männer

Ein Ausflug führte die Betzdorfer Landfrauen und -männer in eine moderne Brauerei im Westerwald. Dort ...

Unklarer Vorfall in Heiligenroth: Polizei untersucht Kinderansprache

In Heiligenroth ereignete sich am Montag (11. August 2025) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

"Heimat erleben - Geschichten erzählen": Ein literarischer Aufruf zum Westerwald

Eine neue Anthologiereihe bietet Autoren die Möglichkeit, den Westerwald aus verschiedenen Blickwinkeln ...

Weitere Artikel


ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Gregory Scholz soll neuer Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz werden

Die SPD in Rheinland-Pfalz plant, Gregory Scholz als neuen Generalsekretär zu ernennen. Parteichefin ...

Gewerkschaft der Polizei kritisiert marode Infrastruktur in Rheinland-Pfalz

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat auf erhebliche Mängel in den Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz ...

Brauereibesuch im Westerwald begeistert Betzdorfer Landfrauen und -männer

Ein Ausflug führte die Betzdorfer Landfrauen und -männer in eine moderne Brauerei im Westerwald. Dort ...

Werbung