Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2025    

Rätselhafte Lichter am Morgenhimmel in Rheinland-Pfalz

Ungewöhnliche Himmelserscheinungen sorgen derzeit für Aufsehen und zahlreiche Anfragen bei der UFO-Meldestelle CENAP. Zwei besonders helle Punkte am Himmel geben Anlass zu Spekulationen, doch die Erklärung ist weniger spektakulär als vermutet.

China - Jupiter und Venus am Himmel. (Foto: Li Shaojun/XinHua/dpa)

Lützelbach. Ungewöhnliche Lichter am Morgenhimmel beschäftigen seit Montag viele Menschen, wie die bundesweit tätige UFO-Meldestelle CENAP berichtet. Laut Hansjürgen Köhler, dem Leiter der Meldestelle, sind zahlreiche Anfragen eingegangen, die von "Drohnen-Zwillingen" und "Himmels-Autoscheinwerfern" sprechen. Doch die Erklärung ist simpel: Bei den beiden hellen Punkten handelt es sich um die Planeten Jupiter und Venus, die momentan eng beieinander stehen. Diese Konstellation wird noch einige Tage anhalten und bietet keinen Grund zur Besorgnis. Die beiden Planeten sind besonders hell und daher auch in der morgendlichen Dämmerung gut sichtbar. In den kommenden Nächten werden sie laut Köhler übereinander stehen.



Viele Menschen aus Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg haben aufgeregt bei der Meldestelle angerufen oder Mails geschrieben. Auch in Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen sorgte der "Planeten-Tanz" für Verwunderung. Das Centrale Erforschungs-Netz außergewöhnlicher Himmels-Phänomene (CENAP) bietet seit 1973 eine Anlaufstelle für Bürger, die wissenschaftliche Erklärungen für ihre Beobachtungen suchen. Seit seiner Gründung sind dort über 12.000 Meldungen über UFO-Sichtungen eingegangen. UFO steht für "unbekannte Flugobjekte". (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Gregory Scholz soll neuer Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz werden

Die SPD in Rheinland-Pfalz plant, Gregory Scholz als neuen Generalsekretär zu ernennen. Parteichefin ...

Gewerkschaft der Polizei kritisiert marode Infrastruktur in Rheinland-Pfalz

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat auf erhebliche Mängel in den Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz ...

Perseiden 2025 - Sternschnuppen am Firmament

Der Anblick einer Sternschnuppe, so kurz und doch so magisch, lässt
Menschen weltweit den Atem anhalten. ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 38 Grad erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine anhaltende Hitzewelle einstellen. ...

Russische Flugzeuge blockieren weiterhin deutschen Luftraum

Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Jahr 2022 stehen mehrere russische ...

Fachkräftemangel droht: 13.000 junge Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Berufsabschluss

Der Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz könnte sich weiter verschärfen, da viele junge Menschen ohne ...

Weitere Artikel


Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Unklarer Vorfall in Heiligenroth: Polizei untersucht Kinderansprache

In Heiligenroth ereignete sich am Montag (11. August 2025) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei ...

Brauereibesuch im Westerwald begeistert Betzdorfer Landfrauen und -männer

Ein Ausflug führte die Betzdorfer Landfrauen und -männer in eine moderne Brauerei im Westerwald. Dort ...

Perseiden 2025 - Sternschnuppen am Firmament

Der Anblick einer Sternschnuppe, so kurz und doch so magisch, lässt
Menschen weltweit den Atem anhalten. ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Werbung