Pressemitteilung vom 12.08.2025
Wiedereröffnung des Wildparks Westerwald: Ein neues Kapitel beginnt
Nach einer langen Pause öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach am 3. Oktober wieder seine Tore. Die neue Geschäftsführerin Henrieke Böß und ihr Team haben große Pläne, um den Park für Besucher attraktiver zu gestalten.

Gackenbach. Der Wildpark Westerwald im Buchfinkenland steht vor einem Neuanfang. Am 3. Oktober 2025 wird der Park nach anderthalb Jahren Schließung wiedereröffnet. Mit 300 Wildtieren auf einer Fläche von 64 Hektar erwartet die Region zahlreiche Besucher. Die neu gegründete Betreibergesellschaft "Wildpark Westerwald gGmbH" unter der Leitung von Henrieke Böß plant umfangreiche Neuerungen, um den Park langfristig zu modernisieren.
Angebot wird erweitert
In den kommenden Jahren soll der Park durch verschiedene Projekte an Attraktivität gewinnen. Geplant sind unter anderem der Bau einer Sommerrodelbahn bis Sommer 2026, ein abenteuerlicher gestalteter Spielplatz sowie eine verbesserte Infrastruktur mit neuen Toilettenanlagen und optimierter Gastronomie. Eine Wildparkschule wird ebenfalls eingerichtet, um Bildungsangebote wie Führungen und Workshops zu ermöglichen. Erstmals wird der Park auch in den Wintermonaten zugänglich sein.
Bis zur Wiedereröffnung laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Bestehende Anlagen wurden saniert, Zäune erneuert und Wege instand gesetzt. Neue Schilder und Futterautomaten sollen den Besuchern einen angenehmen Aufenthalt bieten. Auch der Streichelzoo wird in neuem Glanz erstrahlen.
Gründung eines Fördervereins
Die gemeinnützige Betreibergesellschaft setzt auf Unterstützung aus der Bevölkerung, von Vereinen und Unternehmen. Zur Eröffnung ist die Gründung eines Fördervereins geplant, um das Projekt weiter voranzutreiben. "Es sind immer Bänke zu streichen, Zäune zu reparieren oder Hecken zu schneiden, das schaffen die Mitarbeiter des Wildparks nicht allein", erklärt die Biologin und Geschäftsführerin Henrieke Böß.
Trotz der Herausforderungen blicken alle Beteiligten optimistisch in die Zukunft. Sie hoffen, den Park in wenigen Jahren als modernen und erlebnisreichen Ort präsentieren zu können, der viele Besucher anzieht. Das Eröffnungsprogramm für den 3. Oktober wird noch bekannt gegeben, ein großes Fest ist für Sommer 2026 geplant. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungen heute im Westerwald
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |