Werbung

Nachricht vom 12.08.2025    

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 38 Grad erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine anhaltende Hitzewelle einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor sehr hohen Temperaturen, die vor allem im Süden des Bundeslandes erwartet werden.

(Foto: Harald Tittel/dpa)

Rheinland-Pfalz. Hitze vermeiden, viel trinken und Innenräume kühl halten - diese Empfehlungen gelten für die Menschen in Rheinland-Pfalz in den nächsten Tagen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert zur Wochenmitte Temperaturen von bis zu 38 Grad. Auch vereinzelte Sommergewitter werden voraussichtlich keine wesentliche Abkühlung bringen. Besonders in den südlichen Landesteilen wird bereits für Dienstag vor einer starken Hitzebelastung gewarnt: Die Höchsttemperaturen sollen zwischen 32 und 36 Grad liegen. Am Mittwoch könnte es dann flächendeckend heiß bis sehr heiß werden, mit Temperaturen bis zu 38 Grad.

Gewitter nach der Wochenmitte - Es bleibt heiß
Am Mittwoch soll nur ein schwacher Wind wehen, und auch die Nacht bringt laut Experten trotz geringer Schauer- und Gewitterneigung in der Eifel kaum Erfrischung. Trotz lokaler Schauer und Gewitter - möglicherweise begleitet von Starkregen, Hagel und Sturmböen - sind am Donnerstag erneut Temperaturen bis zu 37 Grad möglich, am Freitag bis zu 36 Grad. Bis mindestens Freitag sollten die Menschen in Rheinland-Pfalz daher weiterhin vorsichtig sein und Maßnahmen gegen die Sommerhitze ergreifen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Missbrauchsvorwürfe: Priester im Bistum Trier beurlaubt

Ein Priester im Bistum Trier sieht sich mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert. Die Entscheidung ...

Sicherheitslücke bei Landesverwaltung - Daten von 16.000 Bediensteten betroffen

Eine Sicherheitslücke in einer Softwarekomponente hat dazu geführt, dass Daten von Tausenden rheinland-pfälzischen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Ein etwas freundlicherer Sonntag erwartet

Ein herbstliches Wetterwochenende steht bevor. Während der Freitag in Rheinland-Pfalz noch grau und regnerisch ...

Bundesrat diskutiert über unbürokratischere Beschaffung für die Bundeswehr

Der rheinland-pfälzische Justizminister Philipp Fernis setzt sich für eine effizientere Beschaffung bei ...

Neuer Vorstoß für Widerspruchslösung bei Organspende im Bundesrat

Acht Bundesländer, darunter Rheinland-Pfalz, haben im Bundesrat einen neuen Anlauf unternommen, um die ...

Erfolg für Rheinland-Pfalz bei Schneepflug-Meisterschaft

Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Teams der Straßenmeistereien am Wochenende ihr Können im Fahren ...

Weitere Artikel


Wiedereröffnung des Wildparks Westerwald: Ein neues Kapitel beginnt

Nach einer langen Pause öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach am 3. Oktober wieder seine Tore. ...

Mysteriöser YOGTZE-Fall im Siegerland: 40 Jahre lang blieb der Tod ein Rätsel

Günter Stoll ist am 26. Oktober 1984 schwer verletzt und nackt in seinem Auto auf der Autobahn 45 kurz ...

"Heimat erleben - Geschichten erzählen": Ein literarischer Aufruf zum Westerwald

Eine neue Anthologiereihe bietet Autoren die Möglichkeit, den Westerwald aus verschiedenen Blickwinkeln ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein in Hundsangen gestoppt

In der Nacht zu Dienstag (12. August) fiel ein Pkw durch seine unsichere Fahrweise im hessischen Elz ...

Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Werbung