Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2025    

Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache des Feuers scheint ein technischer Defekt gewesen zu sein. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.

Mähdrescherbrand (Fotos: T.Sehner)

Herschbach. Am 11. August, gegen 17.45 Uhr, brach auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren ein Feuer aus. Ein Mähdrescher fing vermutlich aufgrund eines technischen Defekts Feuer und brannte vollständig aus. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Feuerwehren aus Herschbach, Bilkheim, Niederahr, Meudt und Wallmerod rückten aus, um den Brand zu löschen. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Fußgängerin verletzt

In Hachenburg kam es am Dienstagmorgen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein in Hundsangen gestoppt

In der Nacht zu Dienstag (12. August) fiel ein Pkw durch seine unsichere Fahrweise im hessischen Elz ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 38 Grad erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine anhaltende Hitzewelle einstellen. ...

Wiedereröffnung des Wildparks Westerwald: Ein neues Kapitel beginnt

Nach einer langen Pause öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach am 3. Oktober wieder seine Tore. ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Werbung