Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2025    

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne festen Wohnsitz gefährlich werden können. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Rheinland-Pfalz ruft dazu auf, obdachlosen Menschen durch einfache Maßnahmen zu helfen.

Symbolbild: Pixabay.

Mainz. In den kommenden Tagen wird in Rheinland-Pfalz mit sehr hohen Temperaturen gerechnet. Diese Hitzewelle stellt eine erhebliche Gefahr für Menschen dar, die auf der Straße leben und keinen Zugang zu Trinkwasser, Schatten oder kühlen Rückzugsräumen haben. Faris Shehabi, Referent für Soziale Hilfe beim DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., betont: "Extreme Temperaturen bringen auf der Straße lebende Menschen schnell an ihre Grenzen. Was viele unterschätzen: Hitze kann tödlich sein - genauso wie Kälte." Jede Geste der Solidarität könne einen Unterschied machen, fügt er hinzu.

Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz hat acht einfache Maßnahmen zusammengestellt, um unbürokratisch Hilfe zu leisten: Wasser weitergeben, Sonnenschutz spenden, Hilfsangebote weitergeben, kühle Snacks bringen, bei Erschöpfung Erste Hilfe leisten, gemeinsam aktiv werden, Menschen sensibilisieren und respektvoll begegnen.



Unbürokratische Hilfe ist wichtig, doch es müssen auch strukturelle Probleme angegangen werden. Der DRK-Landesverband fordert, dass Notunterkünfte ganztägig geöffnet bleiben und öffentliche Orte mit Schatten im Sommer zugänglich sind. Anke Marzi, Vorstandsvorsitzende des DRK-Landesverbands Rheinland-Pfalz e.V., erklärt: "Hitze ist nicht nur eine Klimafrage, sondern auch eine soziale Herausforderung. Menschen ohne festen Wohnsitz sind von extremen Temperaturen besonders betroffen. Um sie besser zu schützen, bedarf es neben akuter Hilfe langfristiger Verbesserungen." PM/Red


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zuhause gesucht: Hundemädchen Chamana träumt vom eigenen Körbchen

Wenn Chamana über das Tierheimgelände in Ransbach-Baumbach läuft, wirkt sie zunächst etwas zurückhaltend. ...

Tipps zur Lebensmittelrettung: So vermeiden Sie Verschwendung

Jährlich landen Millionen Tonnen von Lebensmitteln in Deutschland im Müll. Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale ...

ABOM 2025 im Kulturwerk Wissen: Zwei Tage Berufsorientierung zum Anfassen

Am Mittwoch und Donnerstag (24. und 25. September) öffneten sich die Tore des Kulturwerks in Wissen im ...

Neue Radwegeverbindung in Nisterau eröffnet

Die Ortsgemeinde Nisterau hat eine wichtige Lücke im Radwegenetz geschlossen. Dank der Unterstützung ...

Gefährliche Schlangenlinienfahrt bei Ransbach-Baumbach - Polizei sucht Zeugen

Am Morgen des 26. September 2025 sorgte ein schwarzer Mercedes Benz auf der Strecke zwischen Ransbach-Baumbach ...

Tonbergbaumuseum Siershahn: Industriegeschichte des weißen Golds des Westerwalds hautnah

Im Tonbergbaumuseum Siershahn können Besucher auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage "Gute Hoffnung" ...

Weitere Artikel


Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein in Hundsangen gestoppt

In der Nacht zu Dienstag (12. August) fiel ein Pkw durch seine unsichere Fahrweise im hessischen Elz ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 38 Grad erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine anhaltende Hitzewelle einstellen. ...

Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Werbung