Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2025    

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein treuer Toyota Yaris hat den Geist aufgegeben, und nun benötigt er dringend Unterstützung, um seine wichtige Arbeit fortsetzen zu können.

Foto: Privat

Altenkirchen. Edwin Hess ist vielen Menschen durch seine Auftritte in sozialen Netzwerken und seine Teilnahme an der Landesschau Rheinland-Pfalz am 23. Oktober 2019 bekannt. Der engagierte Müllsammler leidet unter einer schweren Depression, die ihn arbeitsunfähig gemacht hat. Er hat jedoch eine eigene Therapieform gefunden: das tägliche Sammeln von Müll bei Wind und Wetter im Kreis Altenkirchen und darüber hinaus.

Mit seinem kleinen Toyota Yaris, Baujahr 2008, war Edwin unermüdlich unterwegs, um Müll im Wald, an Fließgewässern, in Parks und entlang von Straßen einzusammeln. Seinen Anhänger vollgeladen, brachte er den gesammelten Abfall zur Deponie in Altenkirchen, wo er den Müll kostenlos entsorgen durfte.



Leider erhält Edwin keinerlei Unterstützung von den Gemeinden oder der Kreisverwaltung. Nun ist sein Auto defekt, und eine Reparatur lohnt sich nicht mehr. Aus diesem Grund wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die seit fünf Tagen läuft und bereits viel Zuspruch erhalten hat. Ziel ist es, auch jene Menschen zu erreichen, die kein Facebook oder Instagram nutzen, um die Aktion zu unterstützen. Die Spendenaktion ist unter diesem Link zu finden. PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Weitere Artikel


Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Werbung